Weniger bekannt ist anscheinend, dass ihr reichlich flieĂender Nektar auch von einigen Ameisenarten sehr geschĂ€tzt wird.
Im Garten habe ich an die 30 Arten, groĂe und kleine. Schon einmal konnte ich das Eintragen von Pollen als Nahrung beobachten (http://www.ameisenforum.de/fotoberichte/32335-die-bl-tennektar-foto-falle-fotobericht.html). Auch der Nektar wird von diesen Ameisen sehr geschĂ€tzt. An Hand von 3 BĂŒschen konnte ich das rege Treiben der Ameisen beobachten, es bilden sich regelrechte "AmeisenstraĂen" zu den BlĂŒten. Insgesamt sind das hier sicher einige hundert Ameisen!
1. Die BlĂŒtennarbe wird heimgesucht:

2.

3. Diese ungestĂŒmen Gesellen sorgen dafĂŒr, dass die Pollen aus den Staubbeuteln auf die Narbe fallen:

4. In vielen BlĂŒten herrscht reger "Verkehr":

5. Kleine BegrĂŒĂung:

6.

L.G.Boro