
Diskussionsfred - Camponotus singularis von Rexmint
-
- Einsteiger
- BeitrÀge: 49
- Registriert: 2. Januar 2014, 12:50
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#2 AW: Diskussionsfred - Camponotus singularis von Rexmint
Ich wĂŒnsche dir viel Erfolg bei der Haltung dieser Art. Habe ebenfalls ĂŒberlegt mir diese anzuschaffen, war aber verunsichert, da ich gehört habe, dass die GrĂŒndung problematisch sein kann. Ich hoffe bei dir lĂ€uft alles glatt und wir können von deinen Erfahrungen profitieren :-)
- BĂŒcherwurm
- Halter
- BeitrÀge: 441
- Registriert: 12. Mai 2013, 09:01
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
#3 AW: Diskussionsfred - Camponotus singularis von Rexmint
WĂŒnsche dir viel Freude und Erfolg mit der Haltung dieser tollen Art!
Halte uns bitte (selbst bei schlechten Neuigkeiten was wir nicht hoffen;)) am laufen mit deinem Hb.
mfg dominik
Halte uns bitte (selbst bei schlechten Neuigkeiten was wir nicht hoffen;)) am laufen mit deinem Hb.
mfg dominik
"In BĂŒchern liegt die Seele aller gewesenen Zeit."
-Thomas Carlyle
Ăber Bewertungen wĂŒrde ich mich als BestĂ€tigung freuen;)Danke!!!
-Thomas Carlyle
Ăber Bewertungen wĂŒrde ich mich als BestĂ€tigung freuen;)Danke!!!
-
- Halter
- BeitrÀge: 116
- Registriert: 6. Januar 2010, 09:48
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#5 AW: Diskussionsfred - Camponotus singularis von Rexmint
Ich wĂŒnsche dir Erfolg und Geduld. Es kann (muss nicht) mitunter sehr lange dauern.
GrĂŒĂe
GrĂŒĂe
C. largiceps (50+), Camponotus singularis (200+), Messor cehphalotes (600+), Pachycondyla impressa (1), Pachycondyla villosa (150+), Paraponera clavata (110+), Pheidole noda (500+)
- BĂŒcherwurm
- Halter
- BeitrÀge: 441
- Registriert: 12. Mai 2013, 09:01
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
#6 AW: Diskussionsfred - Camponotus singularis von Rexmint
Ich hoffe das die Puppe erfolgreich schlĂŒpft! Es wĂ€re schade wenn jetzt etwas ,bei dieser wirklich tollen Art, schief geht. Wie viel Brut ist denn momentan vorhanden?
Weiterhin viel GlĂŒck!
MFG Dominik
Weiterhin viel GlĂŒck!
MFG Dominik
"In BĂŒchern liegt die Seele aller gewesenen Zeit."
-Thomas Carlyle
Ăber Bewertungen wĂŒrde ich mich als BestĂ€tigung freuen;)Danke!!!
-Thomas Carlyle
Ăber Bewertungen wĂŒrde ich mich als BestĂ€tigung freuen;)Danke!!!
- Erne
- Administrator
- BeitrÀge: 4157
- Registriert: 18. April 2014, 11:00
- Hat sich bedankt: 5779 Mal
- Danksagung erhalten: 4756 Mal
- Kontaktdaten:
#8 AW: Diskussionsfred - Camponotus singularis von Rexmint
Es geht ja gut voran.
Lebt dieKönigin noch im Reagenzglas oder in Erde?
Auf dem Bild des letzten Updates ist das fĂŒr mich nicht ersichtlich.
Prima Bericht, drĂŒcke die Daumen das Dir die Haltung gelingt.
GrĂŒĂe Wolfgang
Lebt die
Auf dem Bild des letzten Updates ist das fĂŒr mich nicht ersichtlich.
Prima Bericht, drĂŒcke die Daumen das Dir die Haltung gelingt.
GrĂŒĂe Wolfgang