Die Schwärmzeit der Serviformica-Arten beginnt jetzt. Meine 
Formica cunicularia-Königin habe ich schon bei den Schwärmdaten erwähnt: 
http://www.ameisenforum.de/europaeische-ameisenarten-allgemeines/34831-schwarmfluege-2009-a-4.htmlGleichsam als Anhang zu meinem Serviformica-Thread vom letzten Jahr, werde ich mich heuer noch einmal diesem Thema intensiv widmen:
http://www.ameisenforum.de/fotoberichte/33419-serviformica-sp-beobachten-u-erkennen.html.
Heute bringe ich - wie ich denke - gute Bilder der ersten gesichteten 
Königin dieser 
Gattung. Während die Bestimmung von Arbeiterinnen der 
drei Schwesternarten Formica cunicularia, Formica rufibarbis und Formica lusatica (seit 2009: 
Formica clara) nicht so einfach scheint, ist die 
Königin von 
Formica cunicularia eindeutig zu bestimmen und 
nicht mit den Königinnen der beiden anderen Arten zu verwechseln. Auch von den 
Königinnen der cinerea-Gruppe hebt sie sich deutlich ab. Eine gewisse Gefahr der Verwechslung ergibt sich mit den 
Königinnen einiger Formica s. str.-Arten, jedoch 
nicht mit jenen von 
Formica rufa od. 
Formica polyctena.Es folgen einige Bilder der Schönen aus verschiedenen Blickwinkeln:
1.

2. 

3. 

4. 

5. 

6. 

LG. Boro