User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Lasius cf. flavus - Fotos

Fotos von einheimischen und europäischen Ameisenarten.
Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#1 Lasius cf. flavus - Fotos

Beitrag von Boro » 5. Juni 2008, 20:52

Im vorigen Herbst hatten wir eine Königin eingefangen, um mit ihr die Nestgründung zu beobachten. Es wird Lasius flavus sein. 2 Arbeiterinnen-Puppen eines Nachbarnestes wurden beigegeben.
Jetzt, nach der Gründung eines kleinen Volkes, wurden sie in die Freiheit entlassen. Um sie aus dem Rg zu bekommen, musste ich das Völkchen zuerst in eine Box leeren. Eine gute Gelegenheit für ein paar Fotos:

1. Die Königin mit einer Pygmäen-Arbeiterin. Schön zu sehen ist die Ausfärbung der Königin: Kopf- und Thoraxoberseite schwärzlich, Gaster dunkelbraun.Beine und Antennen dunkelgelb. Gut zu erkennen ist auch die feine Pubeszenz-Behaarung vor allem auf der Gaster. Die Körperunterseite ist deutlich heller und hellbraun-gelblich gefärbt.
Bild

2. Links unten sieht man eine Arbeiterin in der normalen Größe!
Bild

3.
Bild

4. Pygmäe und "normale" Arbeiterin mit ihrer Königin.
Bild

5.
Bild

Gruß Boro



Antie
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Lasius cf. flavus - Fotos

Beitrag von Antie » 13. Juni 2008, 22:26

Hi Boro,
die Bilder sind echt klasse geworden!
Ich finde es erstaunlich wie sehr sich die Königinnen
von L.niger und L.flavus ähneln.



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#3 AW: Lasius cf. flavus - Fotos

Beitrag von Boro » 13. Juni 2008, 22:31

Ja, allerdings wird die dunkle Farbe der Kopf- und Thoraxoberseite durch die Verwendung des Blitzes etwas betont. Wenn du Königinnen beider Arten nebeneinander auf den Rücken drehen würdest, wäre ein deutlicher Unterschied sichtbar!
Du hast aber Recht, der Habitus ist praktisch gleich!
Nur ganz wenige meiner Bilder sind bearbeitet, somit entsprechen die Farben besser der Wirklichkeit!
Beste Grüße Boro



Rotmilan
Halter
Offline
Beiträge: 141
Registriert: 8. Mai 2008, 10:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Lasius cf. flavus - Fotos

Beitrag von Rotmilan » 14. Juni 2008, 21:37

Wunderschöne Bilder.. und sehr scharf.
Beeindruckende Größendifferenz zwischen Gyne und Arbeiterin.


....................................................................
Halter von einer selber gefundenen Themnothorax sp. bzw. Leptothorax sp.- Kolonie, sie umfasst ca. 70 Mädels

Benutzeravatar
Fraaap
Halter
Offline
Beiträge: 859
Registriert: 24. August 2007, 09:01
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

#5 AW: Lasius cf. flavus - Fotos

Beitrag von Fraaap » 14. Juni 2008, 22:31

Hallo Boro,

deine Fotos sind immer sehr schön, könntest du mir vielleicht verraten, womit du sie schießt? ;)

Gruß
Fraaap



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#6 AW: Lasius cf. flavus - Fotos

Beitrag von Boro » 15. Juni 2008, 08:39

Hallo Fraap!
Bridgekamera Konica Minolta Dimage A 200 mit Nahlinse. Sonst nichts, keine externe Beleuchtung, kein Stativ. Fast immer im Auto-Modus!
Grüße v. Boro



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#7 AW: Lasius flavus - Fotos

Beitrag von Boro » 12. September 2010, 20:03

Derzeit schwärmt Lasius flavus jeden Tag. Ich habe jetzt endlich bessere Bilder von Arbeiterinnen und einer Gyne. Bei der Gyne war ich mir zuerst nicht sicher, obe es sich um L. flavus od. L. myops handelt. Eine andere Art kam bei dem Habitus nicht in Frage. An Hand der Augengröße bei den Arbeiterinnen kann man aber eine deutliche Unterscheidung finden (SEIFERT, S. 279). Es handelt sich eindeutig um Lasius (Cautolasius) flavus.
1. Körperlänge max. 8mm, damit eindeutig kleiner als L. niger. Insgesamt schmäler, zierlicher, das kommt auf den Bildern nicht richtig zum Ausdruck. Kopf u. Thorax dorsal dunkelbraun, die Gaster ist mittelbraun, seitlich heller werdend. Beine u. Antennen sind gelb/dunkelgelb. Die Gasterunterseite ist eindeutig gelb! Der Thorax ist relativ kurz u. breit.
Bild

2. Die Wangen sind gelb-rötlich, Mandibeln u. Clypeus sind rot.
Bild

3. Hier kann man die Färbung des Kopfes noch gut erkennen!
Bild

4. 3 Arbeiterinnen v. L. flavus. Ein Jungtier (rechts) u. 2 ältere Arbeiterinnen. Die größeren Exemplare sind dunkler gefärbt:
Bild

5. Kopfstudie: Die Stirn ist dunkler angehaucht, braune Pigmente sind vorhanden. Mandibeln u. Clypeus sind rot gefärbt, wie bei der Königin:
Bild

6. 2 Arbeiterinnen bemühen sich um eine Puppe. Die Augen sind recht klein, aber immer noch deutlich größer als bei L. myops.
Bild

7. Puppentransport:
Bild

8. Lasius flavus in Großaufnahme:
Bild

L.G.Boro



Der_Philatelist
Einsteiger
Offline
Beiträge: 64
Registriert: 20. Mai 2014, 20:24
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#8 AW: Lasius cf. flavus - Fotos

Beitrag von Der_Philatelist » 7. August 2014, 19:04

Ich wollte nur anmerken dass keine Fotos mehr zu sehen sind :andiewand:



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einheimische & Europäische Ameisen“