Fragen zur Unterbringung von Lasius niger

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Rumsl
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 47
Registriert: 1. Dezember 2009, 19:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Fragen zur Unterbringung von Lasius niger

Beitrag von Rumsl » 3. Dezember 2009, 17:49

Ich werde mir wahrscheinlich diese Art zulegen.
Soll ich mir dann also ein großes Becken zulegen?
Und ich mache dann ein Ytongnest rein, finden es dann die Ameisen ĂŒberhaupt? Oder wĂ€re es besser eine großes Farmbecken dranzuhĂ€ngen?

Bitte um Hilfe?



Benutzeravatar
Clypeus
Halter
Offline
BeitrÀge: 1137
Registriert: 21. Juni 2009, 17:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#2

Beitrag von Clypeus » 3. Dezember 2009, 18:08

Und ich mache dann ein Ytongnest rein, finden es dann die Ameisen ĂŒberhaupt?
Kommt auf die ArenagrĂ¶ĂŸe an. Aber ich glaube, sie werden da keine Probleme haben [bei "normalen" ArenagrĂ¶ĂŸen] :D
Oder wĂ€re es besser eine großes Farmbecken dranzuhĂ€ngen?
Geschmackssache, welche Nestvariante du bevorzugen willst.



Benutzeravatar
Chrischan42
Halter
Offline
BeitrÀge: 350
Registriert: 21. Januar 2009, 02:36
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#3

Beitrag von Chrischan42 » 3. Dezember 2009, 19:34

Das mit dem Finden hĂ€ngt auch von der KoloniegrĂ¶ĂŸe ab. Je mehr Ameisen fouragieren, desto grĂ¶ĂŸer ist die Wahrscheinlichkeit, dass eine Arbeiterin den Eingang findet.

Lasius niger ist im Allgemeinen sehr umzugsfaul. Sie werden also erst bewusst eine bessere Nistmöglichkeit suchen, wenn das Reagenzglas zu klein wird, oder das alte Nest absolut nicht mehr bewohnbar ist (Schimmel, zu trocken, zu dreckig, zu warm/kalt, usw.). Es kann aber trotzdem sein, dass sie vorher schon das YTongnest finden und dieses attraktiver finden und umziehen. In der Regel verlassen sie aber in dem ersten Jahr das Reagenzglas nicht, wenn man sie denn allein machen lÀsst.
Ergo musst du auch nicht sofort ein YTongnest in die Arena stellen.

Der Aufbau ist geschmacksabhĂ€ngig. Manche mögen es kompakt alles in einem Becken, manche bevorzugen einzelne Einheiten, also Arena einzeln mit extern angeschlossenem Nest. Den Ameisen ists eigentlich voll egal. Nur je nĂ€her der Eingang des neuen Nestes am Eingang des alten Nestes liegt, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie frĂŒher umziehen. Das hĂ€ngt mit dem Laufweg zusammen. Ein lĂ€ngerer Weg birgt in der Natur mehr Gefahren und gerade in der GrĂŒnderzeit vermeiden es die Ameisen, sich zu großen Gefahren auszusetzen, um Verluste zu vermeiden.

MFG, Chris


Ich halte:
seit April 2009 eine Lasius cf. niger Kolonie, aktuell ca. 4000 Frauen

Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“