Sie stehen im Arbeitszimmer, weil es da eigentlich den ganzen Tag ruhig ist.
Abends geht mein Mann da allerdings zum rauchen rein und öffnet dafür das Fenster, wodurch es etwas abkühlt (~19C°).
Also habe ich gestern eine kleine Heizmatte unter den Teil des Formicariums gelegt, in dem auch die Reagenzgläser liegen, damit es den kleinen nicht zu kalt wird.
Daraufhin hat die Aktivität natürlich etwas zugenommen, aber was mich verunsichert ist, die Arbeiterinnen haben angefangen sich gegenseitig durch das Formi zu "tragen".
Soll heißen, eine Arbeiterin packt eine andere an den
Was hat das zu bedeuten?
Sollte ich die Heizmatte besser nicht benutzen?
Dann habe ich als "Überdachung" zur Verdunklung für das Reagenzglas einen Gipstunnel gebastelt. Einfach, weil ich das hübscher fand, als eine Pap- oder Alufolienüberdachung.
Jetzt habe ich heute morgen bei der Kontrolle bemerkt, dass die
Was tun?
Gipstunnel doch gegen eine andere Abdeckung austauschen?
Darauf vertrauen, das die
Ein YTongnest ist bereits in der Mache und sollte diese Woche fertig werden.
Dann habe ich noch gesehen (selbe Kontrolle), dass der Mehlwurm, den ich gestern gefüttert habe, jetzt im Reagenzglas liegt und zwar noch in einem Stück und er sieht auch ziemlich vertrocknet aus.
Wird der noch gefressen oder entsorgen die kleinen den irgendwann?
Könnte das der Grund sein, warum die
Danke schon mal für hoffentlich reichlich Ratschläge
![Lächeln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)