User des Monats MĂ€rz 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Lasius niger kleben Sand ans Futter

Allgemeine Fragen und Themen ĂŒber europĂ€ische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Skar
Offline
BeitrÀge: 8
Registriert: 15. April 2008, 19:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Lasius niger kleben Sand ans Futter

Beitrag von Skar » 22. Juni 2010, 22:49

Hallo zusammen,

meine Lasius niger, welche ich jetzt in der 3ten Saison bewundern kann (begonnen habe ich mit 1 einzelnen Königen), spielen mit ihrem Essen :)

Ich beobachte seit einiger Zeit, das sie gerne das Honigwasser-NĂ€pfchen mit Sand "zuschĂŒtten" solange noch was drin ist. Sie fĂŒllen es nicht ganz auf, aber tragen doch ordentlich Sand hinein. Zuerst dachte ich, daß sie das zufĂ€llig machen beim ranlaufen und/oder wegen der Klebrigkeit des Honigs.
Heute habe ich ein kleines StĂŒckchen Hackfleisch aus meinem Auflauf angeboten, was auch sehr beliebt war. Auch hier konnte ich nach kurzer Zeit beobachten, wie Korn fĂŒr Korn das StĂŒck paniert wurde.
Ich habe leider keine Digitalkamera um das aufzunehmen. ..

Weiß jemand warum Sie das machen?
Ich mache mir keine Sorgen oder so, ist Interesse.

Eine Theorie meinerseits war, das sie um den Honig graben möchten (Sand-Formicarium) was nicht im trockenen Sand geht, aber das StĂŒck Auflauf lag oben auf einem Stein, das bringt ihnen diesbezĂŒglich gar nichts.

ciao
Skar


**Offtopic** kann ich Lasius niger ĂŒbrigens nur empfehlen wenn jemand mit Ameisen anfĂ€ngt. Ich wollte auch "was GrĂ¶ĂŸeres" und hatte zuerst eine Camponotus ligniperda Gyne mit 2 Arbeiterinnen gekauft, welche mir dann eingegangen sind *schnief*
Die L. niger Königin war ein Zufallsfund vor der HaustĂŒr und ich muss sagen die "Kleinen" waren von Anfang an mobiler, mutiger, aggressiver und dabei absolut Pflegeleicht!
Und wer den Killerinstinkt sehen will dem kann ich nur sagen eine Motte wird... vernichtet!! ^^



(f)ANTastic
Halter
Offline
BeitrÀge: 224
Registriert: 15. Juni 2010, 18:44
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Lasius niger kleben Sand ans Essen

Beitrag von (f)ANTastic » 22. Juni 2010, 22:54

Sie machen das, um das Futter vor anderen Ameisenkolonien zu verstecken, um diese "Feinde" nicht in ihre NĂ€he zu locken.
Ist also ganz normal ;)


Bitte unterzeichnen (ausfĂŒhrliche Infos auf der Website): https://secure.avaaz.org/de/whales_last_push/?fphttp://gidf.de/

Skar
Offline
BeitrÀge: 8
Registriert: 15. April 2008, 19:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Lasius niger kleben Sand ans Essen

Beitrag von Skar » 22. Juni 2010, 23:02

haha das glaube ich Dir sogar, aber ist lustig, wenn Ihr sehen könntet wie groß das StĂŒck Auflauf ist und wie sie einzeln die Sandkörner dranpappen ^^

Wenn sie es schafen das ganz zu verstecken ist Winterruhe :D



Stiko
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Lasius niger kleben Sand ans Futter

Beitrag von Stiko » 23. Juni 2010, 08:27

Lasst das futter bitte nie LĂ€nger als 24Stunden bei euren Ameisen.
Die Ameisen lagern sich das Zeugs, was die brauchen im Bau und der Rest wĂŒrde euren Sand nur unkontrollieren mit Bakterien usw. versaun.



Benutzeravatar
lordalexalex
Halter
Offline
BeitrÀge: 430
Registriert: 15. Juli 2009, 22:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#5 AW: Lasius niger kleben Sand ans Futter

Beitrag von lordalexalex » 23. Juni 2010, 14:02

**Offtopic** kann ich Lasius niger ĂŒbrigens nur empfehlen wenn jemand mit Ameisen anfĂ€ngt. Ich wollte auch "was GrĂ¶ĂŸeres" und hatte zuerst eine Camponotus ligniperda Gyne mit 2 Arbeiterinnen gekauft, welche mir dann eingegangen sind *schnief*
Die L. niger Königin war ein Zufallsfund vor der HaustĂŒr und ich muss sagen die "Kleinen" waren von Anfang an mobiler, mutiger, aggressiver und dabei absolut Pflegeleicht!
Und wer den Killerinstinkt sehen will dem kann ich nur sagen eine Motte wird... vernichtet!! ^^


Muss ich auch empfehlen!!

Meine Lasius niger Kolonie ist fasts 1 Jahr alt und misst eine KoloniegrĂ¶ĂŸe von ca.300-400 Arbeiter!!
Echt unglaublich.

greetz Alex


:) Freue mich auf gute Bewertungen :)
Halte: Camponotus ligniperdus, Messor barbarus, Tetramorium sp., Camponotus maculatus var. citrinus
und Lasius cf. emarginatus.
|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|

Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „EuropĂ€ische Ameisenarten & Allgemeines“