(Stand: 08.04.2010; Ameisen von Ants-Kalytta; persönlich abgeholt und dabei noch eine Menge ĂŒber Ameisen gelernt und lange darĂŒber gestaunt, wie intensiv eine Ameisenhaltung sein kann
![LĂ€cheln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
Arbeiterinnen: 24
![Bild](http://img704.imageshack.us/img704/2176/ants1.jpg)
Das Formicarium:
- Glasbecken Starter Set (30x20 cm)
- Farm + Deckel (25x15 cm)
- Podest (Selbstbau: abgeflachte Weinkiste, weiĂ angestrichen)
- Schieferplattensteine (Selbstbau: Schieferplatten mittels FlieĂenkleber aufeinander geklebt)
- Bodengrund: zuerst sehr dĂŒnne Schicht Sand-/Lehmmischung, dann feine Kiesschicht (Aquarienkies, sehr fein)
- Pflanzen: 1xTillandsien + 1Kaktus Haworthia
- Korknest (Eigenbau: nach Toblins Anleitung; nur als Experiment, um zu schauen, was Myrmica rubra damit anstellt, da sie ja eigentlich eine feuchte Umgebung brauchen. Werde ich erstmal nicht einsetzen.)
- FotorĂŒckwand: WaldrĂŒckwand
![Bild](http://img168.imageshack.us/img168/4477/ants2.jpg)
![Bild](http://img98.imageshack.us/img98/407/ants3.jpg)
Diskussion und Fragen bitte hier: [KLICK]