Beitrag
von Boro » 11. April 2008, 19:09
Hallo rixxon!
Ich begrüße dich herzlich im Forum!
Nun, an eine Königin von Myrmica rubra kommt man auch außerhalb der Schwärmzeit relativ leicht heran. Königinnen (meist mehrere) sitzen derzeit mit ihren Arbeiterinnen oft unter Steinen, die von der Sonne erwärmt werden. Als Laie kann man natürlich so eine Königin nicht von Königinnen anderer Arten der Gattung Myrmica unterscheiden. Allerdings ist M. rubra die häufigste Art dieser Gattung und kommt schon in halbwegs naturbelassenen Gärten oft vor.
"Bewaffnet" mit einem Haarpinsel und einer leeren Box geht man auf die Jagd. Voraussetzung ist jedenfalls, dass man sich vorher umfangreich Über Biologie, Aussehen der Art usw. informiert. Mit dem Pinsel lassen sich die Tiere schonend etwa von einem Stein/Holz abstreifen. Entscheidend ist aber: Eine Königin allein darf man derzeit nicht entnehmen, sondern wenigstens mit ein paar Dutzend Arbeiterinnen gemeinsam. Denn es ist wohl so, dass auch bei semiclaustraler Gründung eine zweite Nestgründung in Isolation sehr fraglich ist.
Und: Bitte nur eine Königin entnehmen, wenn mehrere Königinnen sichtbar sind, sonst sind die zurückbleibenden Arbeiterinnen ohne Königin wahrscheinlich verloren.
Gruß Boro