User des Monats MĂ€rz 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Myrmecocystus mimicus - Fotos

Fotos von exotischen Ameisenarten.
Benutzeravatar
Rolande
Halter
Offline
BeitrÀge: 1476
Registriert: 12. Juli 2006, 02:23
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 13 Mal

#1 Myrmecocystus mimicus - Fotos

Beitrag von Rolande » 18. August 2007, 03:10

Bilder meiner Myrmecocystus mimicus (Honigtopfameisen) Königin.

Sie hat schon ein wenig Brut und ich hoffe, dass es mit der KoloniegrĂŒndung gut lĂ€uft. Da ich sie nicht so oft stören möchte, zum Anfang nur wenige Bilder. Gerne dĂŒrft Ihr direkt hier rein schreiben, solltet Ihr Anregungen zur Haltung (Tipps) oder zu den Bildern haben.

Gruß Rolande
DateianhÀnge
Honig-004-(450)+C.jpg
Honig-003-(640)+C.jpg
Honig-002-(640)+C.jpg
Honig-001-(640)+C.jpg



Necturus
Halter
Offline
BeitrÀge: 900
Registriert: 9. MĂ€rz 2007, 18:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Myrmecocystus mimicus - Fotos

Beitrag von Necturus » 18. August 2007, 12:50

Hallo Rolande,
tolle Photos und ein schönes Tier! Glaube hinsichtlich der Haltung bist du mit einer der Ersten, der diese Erfahrung macht, daher wĂ€r es natĂŒrlich toll wenn du uns ein wenig auf dem Laufenden halten könntest.
Gruß,
Necturus



Benutzeravatar
ant_man
Halter
Offline
BeitrÀge: 181
Registriert: 31. August 2004, 18:31
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

#3 AW: Myrmecocystus mimicus - Fotos

Beitrag von ant_man » 18. August 2007, 13:24

Tachen,

wodrin hĂ€lst du sie denn jetzt? In einem RG? Wenn ja was is das fĂŒr ein "Dreck" der im Hintergrund bei den Bildern zu sehen ist?
In was fĂŒr einer Nestform möchtest du sie spĂ€ter halten?
In einem Y-tong- oder Gibsnest mĂŒssen doch dann sicherlich bestimmte vorraussetzungen fĂŒr die Kammern erfĂŒllt sein, damit die "Honigtöpfe" sich auch irgendwo dranhĂ€ngen können!?

mfg ant_man



Benutzeravatar
GoSh
Halter
Offline
BeitrÀge: 319
Registriert: 31. Mai 2007, 19:31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Myrmecocystus mimicus - Fotos

Beitrag von GoSh » 18. August 2007, 15:39

Hi super gute Fotos!
Ich wĂŒrde mich total freuen wenn du ein Haltungsbericht anfangen wĂŒrdest denn: Die Art ist mega super Interessant (finde ich).
mfg
Lutz



Benutzeravatar
swagman
Halter
Offline
BeitrÀge: 2285
Registriert: 4. MĂ€rz 2006, 15:12
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

#5 AW: Myrmecocystus mimicus - Fotos

Beitrag von swagman » 18. August 2007, 15:47

Hi

Die Bilder sind echt gut geworden.

Hatte auch mit dem Gedanken gespielt mir diese Art zu holen.
Hab es aber nicht.
Diese Art verfĂŒgt ja ĂŒber ein sehr interessantes verhalten anderen Kolonien gegenĂŒber. Da stellte sich die Frage ob man nicht zwei Kolonien halten sollte. Man könnte dann die Beiden Becken mit den Kolonien z.B. mit einem dritten neutralen Becken verbinden. Dort könnten sie dann denn berĂŒhmten GrĂ¶ĂŸenvergleich der Arbeiterinnen machen.

Ich denke das eine Haltung in einem Ytongnest keine Probleme bereiten sollte. Einfach einige Kammern groß genug machen, damit die Honigtöpfe von der Decken hĂ€ngen können.

Ich hoffe wir bekommen einen Haltungsbericht von dir ĂŒber diese interessanten Ameisen.



Benutzeravatar
Antastisch
Halter
Offline
BeitrÀge: 2807
Registriert: 13. Juli 2003, 16:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

#6 AW: Myrmecocystus mimicus - Fotos

Beitrag von Antastisch » 18. August 2007, 15:59

Ich will den Fotothread nicht verunstalten, aber es gibt bereits einige Haltungserfahrungen, die leider immer recht...kurz waren. Hier ein Bericht:
http://ameisenforum.de/ameisenforum-2001-2005-archiv/myrmecocystus-mimicus-t21136.html

Auch ich wĂŒrde mich freuen, Rolande, wenn du sozusagen als Premiere einen Haltungsbericht ĂŒber diese interessante Ameisenart starten wĂŒrdest ;)



Gaster
Halter
Offline
BeitrÀge: 1489
Registriert: 2. Januar 2006, 17:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#7 AW: Myrmecocystus mimicus - Fotos

Beitrag von Gaster » 18. August 2007, 17:10

Schöne Bilder, Rolande!
Informationen ĂŒber die Haltung solltest du im amerikanischen Forum ( The Ant Farm and Myrmecology Forum - Message Board - ezboard.com ) reichlich finden können. Die Suchfinktion dort habe ich leider nicht ganz verstanden oder sie funktioniert nicht... Einfach mal durch den entsprechenden Bereich durchklicken.


MfG Jan



Benutzeravatar
Rolande
Halter
Offline
BeitrÀge: 1476
Registriert: 12. Juli 2006, 02:23
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 13 Mal

#8 AW: Myrmecocystus mimicus - Fotos

Beitrag von Rolande » 18. August 2007, 22:16

Danke fĂŒr die netten Worte. Ich werde weitere Fotos einstellen und evt. auch etwas berichten. Zur Nestform: Ja es ist noch ein RG aber ich denke ĂŒber ein Erdnest (breite Farm) nach - mal sehen.

Gruß Rolande



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Exotische Ameisen“