Im Hintergrund ist die höhere (ältere) Terrasse mit Pioniergehölzen zu sehen: Erico-Pinetum (Schneeheide-Rotföhrenwald).

Überraschung: Am Wegrand ein junger Feldhase! Er weiß, Jäger mit der Flinte sehen anders aus!

Nicht weit entfernt: Weidenblättriges Ochsenauge (Buphthalmum salicifolium)

Die traurigen Reste einer Formica-rufa-

Ein anderes Nest: Eine

Eine Rarität: Die wilde Feuerlilie (Lilium bulbiferum) mit Brutzwiebeln in den Blattachseln.

Tetramorium

Die selbe Art mit reichlich

Formica der cinerea-Gruppe mit Geschlechtstierpuppen.

Eine Formica schleppt ein Eierpaket.

Manica rubida: Opfer der ständigen Territorialerweiterung durch die Formica der cinerea-Gruppe. Ein ungleicher Kampf
!

Noch hell gefärbte Manica rubida.

Nach langer Suche endlich entdeckt: Minor von Camponotus piceus.
Sehr scheu , den Boden nach Möglichkeit meidend und daher über Gräser laufend.

Hier mit Honigwasser geködert!

Myrmica

Die selbe Art mit

Tapinoma

Formica cunicularia an der selben Futterquelle.

C. vagus hier noch häufig anzutreffen.



