Neuer Kurzbericht rund um meine tierischen Mitbewohner.
Ich habe bereits oben berichtet, dass
Lasius emarginatus eine sehr dominante Art ist und jeden Eindringling in ihren Herrschaftsbereich bekämpft.
1. Hier sehen wir wieder eines ihrer Opfer: Eine einzelne
Lasius niger-Arbeiterin hat sich zur Hausmauer verirrt. Das ruft die "rechtmäßigen Besitzer" sofort auf den Plan: Gefangen - gestreckt - getötet, das geht ganz flott. Auffallend ist wieder die große Versammlung wegen einer kleinen Gegnerin. Aber darin liegt das Geheimnis des Erfolges:
Perfekte Teamarbeit!a)
b)
2. Vor wenigen Tagen machte sich
Lasius emarginatus bei mir etwas unbeliebt. In der Nähe des Hauses sind Nester für solitäre Bienen eingerichtet, 3 Holzblöcke mit vorgebohrten Löchern, alles mit Teerpappe gegen den Regen abgedeckt. Darüber noch ein Gitter, um einen Angriff von Vögeln (Specht, Meisen) abzuhalten.
In den letzten Wochen hat sich dort ein kleines Volk von
Dolichoderus quadripunctatus eingenistet.
Eine wilde Schar von
Lasius emarginatus-Arbeiterinnen hat Dolichoderus angegriffen, der Großteil des Volkes mit der
Brut konnte im allgemeinen Durcheinander flüchten.
a. Eine Gruppe hatte sich im Laufe der Flucht kurz auf der Teerpappe unter einem kleinen Blatt versteckt. Ich machte ein paar Fotos und erst die Ansicht am PC hat große Freude ausgelöst: Das Foto war nicht nur gelungen, es war auch die
Königin dabei. Trotz etlicher Nester im eigenen Garten,
habe ich noch nie eine Königin oder einen Schwarmflug gesehen! [color=black]Nebenbei ein wunderschönes Tier, könnte man für einen Schönheitswettbewerb [/color]
einreichen!
b. Gleich daneben hatte sich eine andere Gruppe mit
Brut kurz niedergelassen und etwas später wieder die Flucht fortgesetzt.
Gruß Boro