Hallo,
meiner Erfahrung nach sind die Eier bei beiden Arten (und den meisten Ponerinen) nach dem legen weiß, oder fast weiß und färben sich dann um. Bei den Paraponera ist diese Färbungsprozess schätzungsweise nach spätestens zwei Woche abgeschlossen, ab dann verfärben sich die Eier nicht weiter. Kurz vor dem Schlupf (ca. 2 Tage) verändern die Eier noch ihre Form und werden leicht oval.
Manche Eier scheinen eine helleren Inhalt zu haben, vielleicht stehen diese Eier ja auch kurz vor dem Schlupf, hier mal 2 Bilder, auf denen man dies ganz gut erkennen kann:
Habe meine Dokumentation leider nicht lückenlos führen können, da ich am Anfang, als ich aus Amerika zurück kam leider nicht die Zeit gefunden habe. Daher kann ich dir nicht genau die Tage bis zum Schlupf sagen. Wenn man aber davon ausgeht, dass die ersten Eier die gelegt wurden auch geschlüpft sind, dann sind es ca. 50 +- 3 Tage.
Die Temperatur kann ich dir leide auch nicht genau sagen, da ich kein Thermometer benutze, den Biotherm, den ich als Temperaturreglung benutze habe ich allerdings auf 27°C eingestellt, Nachtabsenkung gibt es bei mir keine.
Die Luftfeuchte sollte bei ca. 100 % liegen (habe ich aber noch nicht gemessen), da ich sie in kleinen Dosen (1 Liter) halte, die keine Belüftung haben (sind ähnlich wie Heimchendosen, nur ohne die Luftlöcher in den Seiten und haben eine wesentlich größere Grundfläche) und mit ca. 1cm normal feuchter Erde gefüllt sind. Die hohe Luftfeuchtigkeit halte ich für am realistischsten, da unter der Erde ähnlich Bedingungen herrschen, wenn du mal ein Hydrometer in feuchter Erde eingräbst wirst du sehen, dass dieses auch einen sehr hohen Wert anzeigen wird.
Wenn du Lust hast kannst du die Fragen ja nochmal im Forum stellen (werde mal einen Diskusionsthread erstellen), dann haben vielleicht noch andere etwas von den Infos.
MfG Sven