Hallo Fraaap,
wo entnimmst Du, das ich Stefan in Schutz nehme?
Dir ist bekannt, wie viele Arten er bereits verbraucht hat?
Ich hab Stefans "Aufstieg" bereits verfolgt, da warst Du hier nochnichtmal angemeldet!
Solenopsis geminata ist keineswegs
die gefĂĽrchtete Feuerameise.
Das wäre dann immernoch Solenopsis invicta. Solenopsis geminata wurde bereits von anderen Forenmembern erfolgreich gehalten.
Also wie gesagt, ich nehme Stefan nicht in Schutz. Ich hasse es nur wenn Leute andere Leute einfach nur unbedingt schlecht machen wollen bzw. mĂĽssen. Stefan hat Fehler gemacht und das ist dann auch schon ne weile her und jetzt versucht er es nochmal. Ist doch ok, oder? Wenn er wieder scheiĂźe baut, dann kan man mekkern. Vorher birngt das nix.
Hei, Deine Liste find ich toll. Aber wem willst Du jetzt damit was beweisen. Dir selber? Oder den Anderen? Mal ganz im ernst, sich selbst auf Kosten anderer in bessere Licht zu stellen ist ganz "unnett".
Und wenn wir (ich und Stefan) fĂĽr dich zu dumm sind, dann lass uns doch einfach inruhe.
Wir (ich, Stefan und das restliche Forum bis auf 3-5 Member) haben ĂĽbrigens auch keine Lust auf eine erneute Exotendiskussion. Das kommt einem langsam zum hals raus.
So, das wars. Mein Statement dazu.
GruĂź
EastGate
P.s.:
Das hier ist ein Diskussionthread zum Haltungsbericht. Wer persönliche Sachen zu sagen hat, soll das ab sofort per PN machen.
EDIT zu Stefans Post: Bei Solenopsis geminata handelt es sich auch um eine Pestant. Allerdings um einer Andere als invitca. Hier nachzulesen
isgg Database (Klick!!!):
Solenopsis geminata has spread almost world-wide through human commerce. It usually invades open areas but it can easily colonise human infrastructure and agricultural systems such as coffee and sugarcane plantations in hot climates. Its greatest known threats are its painful sting and economic loss due to crop damage caused by its tending of honeydew-producing insects. It is known to reduce populations of native butterfly eggs and larvae. It has the potential to displace native ant populations, but is susceptible to competitive pressures from some other ant species.