Diskussionsthread Pheidole pallidula

Diskussions- und Frageforum für bestehende Haltungserfahrungen.
Jesse
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Diskussionsthread Pheidole pallidula

Beitrag von Jesse » 30. September 2010, 07:04

Hallo!

Das ist hier der Diskussionthread zum Haltungsbericht: http://www.ameisenforum.de/europ-ische- ... 41401.html

Hier könnt Ihr mich mit Anregungen und Kritik überschütten. Über ein Lob würde ich mich natürlich auch freuen. ;)

Liebe Grüße
Jesse



Benutzeravatar
Jyzla
Einsteiger
Offline
Beiträge: 85
Registriert: 17. April 2010, 12:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#2 AW: Diskussionsthread Pheidole pallidula

Beitrag von Jyzla » 30. September 2010, 09:35

Hallo, erstmal toller Bericht!
Eines würde mich aber interessieren: kann es sein das du den Formi Boden mit Gips ausgegossen hast? Wenn ja würde ich gern wissen wie du das gemacht hast. Wenn nein, welcher Bodengrund?

Also weiter so ausführlich und bildreich berichten. Hat echt spass gemacht ihn zu lesen.

MfG Jyzla


Als Hirte erlaube mir, zu dienen meinem Vater dir. Deine Macht reichst du uns durch deine Hand, dies verbindet uns wie ein heiliges Band. Wir waaten durch ein Meer von Blut, gieb uns dafür Kraft und Mut, .
E nomine patris et filii et spiritus sancti.

Benutzeravatar
Raimund
Halter
Offline
Beiträge: 950
Registriert: 19. Juni 2007, 21:35
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

#3 AW: Diskussionsthread Pheidole pallidula

Beitrag von Raimund » 30. September 2010, 09:44

Hey Jesse,

also ich muss sagen, dass das Becken mal eine willkommene Abwechslung ist! Sehr individuell eingerichtet; ich hoffe du führst den Bericht hier auch weiter fort!

Wie groß würdest du die Kolonie etwas schätzen? Kannst du mal Bilder vom Nest (-Inneren)) machen?

Das Bild mit der Katze ist wirklich süß. :D

Gruß


[font=Tahoma][font=Verdana]Haltungsbericht zu: Pheidole pieli Youtube-Channel[/font][/font]
[font=Times New Roman]
[/font][font=Times New Roman]Take the time, to learn to breathe,
‘Cause some day we’re goin’ under,
When did we, all fall asleep?
Won’t someone wake us?[/font]

Jesse
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Diskussionsthread Pheidole pallidula

Beitrag von Jesse » 30. September 2010, 11:08

Hallo Jyzla, hallo Raimund,

danke für Eurer Lob! :)

@Jyzla:
Der Boden ist aus Gips ja. Wie ich das gemacht habe? Einfach viel Gips reingegossen, während das Becken auf der Waschmaschine stand. Ich hatte den Schleudergang drin... ;) So hat sich der Gips schön gleichmäßig verteilt. Mir ist bewusst das die Gefahr dass die Scheiben beim Ausdehnen zerspringen können da war, aber ich habs einfach riskiert...
Vorher hatte ich die Rohre für die zwei Stelzen der untersten Etage (war schon immer geplant dass das Nest dort draufsteht, darum wollte ich mehr Stabilität haben) mit Tesafilm eingeklebt. Es sollte ein fester Boden werden, weil ich mit einem umgebauten Staubsauger die Körner der früheren Bewohner (Messor barbarus - diese Dreckspatzen!) raussaugen wollte.


@Raimund:
Danke Dir! Ja, ich wollte mal was anderes haben... :)
Meine Kolonie wurde erst vor kurzem in das Gipsnest umgesiedelt. Vorher hat sie zwei Reagenzgläser bewohnt. Ich schätze sie auf ca. 500 Arbeiterinnen. Allerdings habe ich gestern mal einen Blick ins Nest geworfen und irgendwie kommt es mir so vor als seien nochmal einige dazu gekommen. Was bei Pheidole ja locker sein kann, weißt Du ja selbst aus eigener Erfahrung. ;) Deine Kolonie finde ich übrigens auch richtig klasse. Ich verfolge den Haltungsbericht immer, nur leider kann ich mir derzeit die Videos nicht ansehen weil ich kein richtiges Internet habe. Ändert sich hoffentlich nach meinem Umzug und dann werde ich auch von meiner Kolonie Videos machen. :)
Ich werde versuchen Fotos zu machen, aber ob man viel drauf sehen wird kann ich nicht versprechen. Das Gipsnest ist in einer Frischhaltedose die eher milchig ist. Mir persönlich war die Einsicht ins Nest nicht so wichtig, weil bei der Art genug ausserhalb passiert. :)
Übrigens: Die Katze hab ich gleich 2mal. ;) Beide lieben es den Ameisen zuzusehen. Mittlerweile haben sie es aber aufgegeben sie fangen zu wollen. ;)


Ich habe auf jedenfall vor weiter zu berichten. ;) (Versprechen tue ich nichts, ich machs einfach... *g*)



Tolga
Einsteiger
Offline
Beiträge: 97
Registriert: 16. August 2010, 15:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Diskussionsthread Pheidole pallidula

Beitrag von Tolga » 30. September 2010, 12:45

Hi Jessen, gefällt mir auch gut.
Nochmal für mich, falls ich es überlesen habe entschuldigung.
Wieviele Arbeiterinen hattest du am Anfang(Februar) und wie sieht die Entwicklung bis heute ca. aus?

Was für einen Ausbruchschutz benutzt du?



Jesse
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Diskussionsthread Pheidole pallidula

Beitrag von Jesse » 30. September 2010, 12:49

Hallo Tolga!

Anfangs war die Kolonie genau 201 (mit Königin) groß... durch eine blöde Aktion (Story steht auch im Haltungsbericht) sind alle bis auf eine handvoll gestorben. Königin blieb gottseidank auch am Leben. Seitdem ist die Koloniegröße wieder nach und nach angestiegen und heute sind es ca. 600 - 700 Arbeiterinnen (geschätzt, zum Zählen fang ich nicht mehr an... ^^).

EDIT:
Sorry, Ausbruchsschutz hab ich irgendwie überlesen. Naja, steht ja schon im Haltungsbericht. ;)
Unter der Abdeckhaube hab ich innen im Becken L-Leisten mit Silikon festgeklebt und darauf einen 5cm breiten Plexiglasrahmen geklebt. Die Unterseite des Rahmens wird mit Öl (ich benutze Ballistol) eingeschmiert. Es ist noch nie eine Ameise ausgekommen. Wie im Haltungsbericht erwähnt wird demnächst der Ausbruchsschutz erweitert, denn ich will sicher sein dass die Kolonie nicht stiften gehen kann.



Benutzeravatar
Raimund
Halter
Offline
Beiträge: 950
Registriert: 19. Juni 2007, 21:35
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

#7 AW: Diskussionsthread Pheidole pallidula

Beitrag von Raimund » 1. Oktober 2010, 13:05

Hey Jesse,

vielen Dank für die Bilder, das Nest ist wirklich spitze! :D Und teilweise ist es ja auch schon gut gefüllt.

Hab den Bericht direkt mal abonniert!

Gruß & schönes Wochenende
Raimund

@darunter: Ja, hilft einem die Übersicht zu bewahren, wenns hier mal wieder und geht..so verpasst man auch nichts, wen man mal 3 Tage weg ist. ;)


[font=Tahoma][font=Verdana]Haltungsbericht zu: Pheidole pieli Youtube-Channel[/font][/font]
[font=Times New Roman]
[/font][font=Times New Roman]Take the time, to learn to breathe,
‘Cause some day we’re goin’ under,
When did we, all fall asleep?
Won’t someone wake us?[/font]

Jesse
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Diskussionsthread Pheidole pallidula

Beitrag von Jesse » 1. Oktober 2010, 13:26

Bitteschön! ;)
Wow, abonniert... geil... :)

LG
Jesse



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Meinungen & Fragen zu den Haltungsberichten“