

Diskussion zum Haltungsbericht - Acromyrmex octospinosus
- Zeebra
- Halter
- BeitrÀge: 130
- Registriert: 13. Januar 2010, 18:46
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#2 AW: Disskusion zum Haltungsbericht - Acromyrmex octospinosus
Hallo Forces!
Bin gespannt auf deinen weiteren Bericht!
Aber sag mal, woher has du dieGyne ?
GrĂŒĂe,
Zeebra
P.S. Gibts noch Fotos?
Bin gespannt auf deinen weiteren Bericht!
Aber sag mal, woher has du die
GrĂŒĂe,
Zeebra
P.S. Gibts noch Fotos?
Omnia tempus.
- Sakurah
- Einsteiger
- BeitrÀge: 83
- Registriert: 15. April 2010, 15:30
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#5 AW: Disskusion zum Haltungsbericht - Acromyrmex octospinosus
Wow, hab mich (von diesem Thread veranlasst) gerade mal mit den Tierchen befasst.
Respekt, da hast Du Dir ja was vorgenommen! WĂŒnsche viel spaĂ und Erfolg und freue mich auf Bilder!!
LG
Respekt, da hast Du Dir ja was vorgenommen! WĂŒnsche viel spaĂ und Erfolg und freue mich auf Bilder!!
LG
In Hamburg lebten zwei Ameisen, Die wollten nach Australien reisen.
Bei Altona auf der Chaussee, Da taten ihnen die Beine weh,
Und da verzichteten sie weise Dann auf den letzten Teil der Reise.
Bei Altona auf der Chaussee, Da taten ihnen die Beine weh,
Und da verzichteten sie weise Dann auf den letzten Teil der Reise.
- Streaker87
- Halter
- BeitrÀge: 2159
- Registriert: 16. Oktober 2005, 15:37
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
#6 AW: Diskussion zum Haltungsbericht - Acromyrmex octospinosus
Ah, Sakurah hat's schon angesprochen.
Wie kommst du dazu so eine Art halten zu wollen? An Platz scheint es dir nicht zu fehlen.
Mich wĂŒrde nur mal die Intention interessieren. Interessant sind Blattschneider, das verstehe ich schon
Aber auch berĂŒchtigt...
Wie kommst du dazu so eine Art halten zu wollen? An Platz scheint es dir nicht zu fehlen.
Mich wĂŒrde nur mal die Intention interessieren. Interessant sind Blattschneider, das verstehe ich schon

-
- Halter
- BeitrÀge: 387
- Registriert: 23. September 2009, 16:36
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 9 Mal
#7 AW: Diskussion zum Haltungsbericht - Acromyrmex octospinosus
Nun ja man muss halt abwĂ€gen, Risiko zu Erfolg ( Erfahrungsgewinn) Das Risiko was Blattschneider mit sich bringen ist fĂŒr mich eher nebensĂ€chlich da ich Deckel nutze und meine Ameisen nicht in Freuland halte
Ich kann es verstehen das man da nachfaragt es wurden ja in der Vergangenheit, ja immer mal wieder Blattschneider in Gartenlauben gesichtet und haben dort ja schlie0Ălich auch alles zerstört (kahlgemacht).
Solche Leute sind fĂŒr mich unterstes Kalieber so tief das ich mich nicht mal ĂŒber so etwas schreibe
Also ich habe mir es gut ĂŒberlegt und die Faszination von derGyne zu Blattschneiderstaat hat da eine groĂe Rolle gespielt!

Ich kann es verstehen das man da nachfaragt es wurden ja in der Vergangenheit, ja immer mal wieder Blattschneider in Gartenlauben gesichtet und haben dort ja schlie0Ălich auch alles zerstört (kahlgemacht).
Solche Leute sind fĂŒr mich unterstes Kalieber so tief das ich mich nicht mal ĂŒber so etwas schreibe

Also ich habe mir es gut ĂŒberlegt und die Faszination von der
- christian
- Halter
- BeitrÀge: 1737
- Registriert: 5. April 2009, 12:54
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
#8 AW: Diskussion zum Haltungsbericht - Acromyrmex octospinosus
Bisher schaut's sehr gut aus, ich erwarte auch gespannt die Bilder *wehe wenn sie nicht gut sind*^^
. Auch ich interessiere mich sehr fĂŒr diese Art, und fĂ€nde eine schnelle Fortsetzung schön! 
Viel Erfolg mit derGyne ; die GrĂŒndung ist ja nicht ganz ohne 


Viel Erfolg mit der
