User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Disskussionsthread von Messor boy's Messor barbarus

Diskussions- und Frageforum für bestehende Haltungserfahrungen.
Benutzeravatar
Gregor Poeth
Halter
Offline
Beiträge: 767
Registriert: 17. Juli 2014, 12:41
Hat sich bedankt: 132 Mal
Danksagung erhalten: 300 Mal

#1 Disskussionsthread von Messor boy's Messor barbarus

Beitrag von Gregor Poeth » 2. Oktober 2014, 16:54

Hier der HB: post372640.html#p372640 Viel Spaß noch beim Lesen!



Benutzeravatar
trailandstreet
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 3748
Registriert: 21. August 2013, 13:48
Hat sich bedankt: 1001 Mal
Danksagung erhalten: 1155 Mal

#2 Disskussionsthread von Messor boy's Messor barbarus

Beitrag von trailandstreet » 2. Oktober 2014, 20:54

Sieht noch sehr aufgeräumt aus. Ist aber nichts besonderes. Bei meinen siehts jetzt noch kaum anders aus. Die hat allerdings schon über den Sommer gegründet und heizen war nicht wirklich nötig.
Bin gespannt, wie sich deine Kolonie entwickelt.
Wo stammt sie denn her? Meine ist aus Südspanien und hat im Winter auch eine ruhigere Phase.


lorem ipsum

Benutzeravatar
Gregor Poeth
Halter
Offline
Beiträge: 767
Registriert: 17. Juli 2014, 12:41
Hat sich bedankt: 132 Mal
Danksagung erhalten: 300 Mal

#3 AW: Disskussionsthread von Messor boy's Messor barbarus

Beitrag von Gregor Poeth » 2. Oktober 2014, 21:45

Also meine sind vom Antstore.
Also kann ich nicht sagen wo sie herkommt.
Ich muss allerdings heizen, denn in meinem Zimmer sind immer so ca. 13-18 Grad weil die Heizung kapput ist.
Aber generell habe ich mit wärme bessere Erfahrungen gemacht, zumindest in sachen Brut entwicklung.

LG
Messor boy



Benutzeravatar
Bücherwurm
Halter
Offline
Beiträge: 441
Registriert: 12. Mai 2013, 09:01
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal

#4 AW: Disskussionsthread von Messor boy's Messor barbarus

Beitrag von Bücherwurm » 2. Oktober 2014, 21:53

Hallo,
dann ruf mal beim Antstore an oder frag per E-mail. ich denke eine ungefähre Angabe woher sie kommen müssten sie schon abgeben können,es ist ja schließlich nur zu Gunsten des Käufers und wenn sich die Kolonie dadurch besser entwickelt in dem man eine ruhige Phase einlegen kann/sollte/muss kann es ja nur gut sein.
Wärme ist im Regelfall auch förderlich,aber bei manchen Arten sind sie auch sinnlos(bsp. Camponotus ligniperdus) aber andere brauchen halt auch eine Brutpause.Zu diesen gehört ja auch Messor barbarus,denn je nachdem woher sie stammen halten sie halt eine Brutpause bei kälteren Temperaturen was der Kolonie förderlich ist,oder sie machen das Jahr durch.
Auf jeden fall viel spass mit deinen Messor! :D
MFG Dominik


"In Büchern liegt die Seele aller gewesenen Zeit."
-Thomas Carlyle
Über Bewertungen würde ich mich als Bestätigung freuen;)Danke!!!

Benutzeravatar
Gregor Poeth
Halter
Offline
Beiträge: 767
Registriert: 17. Juli 2014, 12:41
Hat sich bedankt: 132 Mal
Danksagung erhalten: 300 Mal

#5 AW: Disskussionsthread von Messor boy's Messor barbarus

Beitrag von Gregor Poeth » 2. Oktober 2014, 22:01

Dazu muss ich die Bestellnummer haben, oder? ^^
Ich hab nicht früher angerufen weil ich mal gelesen habe das die irgendwie alle direkt in eine Kiste/Schrank/Box, oder so,
einsortiert werden und desshalb keine Auskunft in sachen Herkunft gegeben werden kann.
Naja hab die Rechnung noch im Schrank.

LG
Messor boy



Benutzeravatar
trailandstreet
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 3748
Registriert: 21. August 2013, 13:48
Hat sich bedankt: 1001 Mal
Danksagung erhalten: 1155 Mal

#6

Beitrag von trailandstreet » 2. Oktober 2014, 22:33

Bei Messor barbarus, die bei uns angeboten werden, kann man aber fast sicher sein, dass die wohl eher aus Südeuropa kommen und daher auch eine Ruhepause einlegen.
Es einzuplanen wäre auf keinen Fall verkehrt.


lorem ipsum

Benutzeravatar
Gregor Poeth
Halter
Offline
Beiträge: 767
Registriert: 17. Juli 2014, 12:41
Hat sich bedankt: 132 Mal
Danksagung erhalten: 300 Mal

#7 AW: Disskussionsthread von Messor boy's Messor barbarus

Beitrag von Gregor Poeth » 3. Oktober 2014, 07:57

Ich denke ich gönne ihnen eine WE.



Acid150
Einsteiger
Offline
Beiträge: 23
Registriert: 2. Juni 2007, 23:54
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

#8 AW: Disskussionsthread von Messor boy's Messor barbarus

Beitrag von Acid150 » 25. Oktober 2014, 18:05

Messor barbarus Larven verpuppen sich nicht.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Meinungen & Fragen zu den Haltungsberichten“