Hallo Jacky (und andere natürlich auch
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
),
Danke für deine Antwort und das Lob. Ich halte die Ameisen so warm weil sie sonst (wie morgends wenn die Lampen noch nicht leuchten und deshalb niedrige Temperaturen herrschen) keinen besonders guten Eindruck machen. Sie knicken ein, kriechen über den Boden und bewegen sich unnatürlich langsam. Es kann auch nicht an dem Thermometer liegen, denn meine kleine Kolonie Messor barbarus verhält sich normal.
Sobald es jedoch wärer wird, sind die C. velox wieder ganz normal auf dem Damm, aktiv und nehmen gut Nahrung auf. Deshalb denke ich, dass sie aus dem eher südlichen Verbreitungsgebiet stammen und deshalb es deshalb vielleicht doch etwas wärmer wird.
Meint ihr also ich soll zumindest den Heizstrahler abschalten/die Leuchtdauer stark verkürzen? Dann wäre das Formicarium ca. 23°C warm, also deutlich kühler.
mfG
christian