User des Monats MĂ€rz 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Diskussion zu EastGates Becken "Australische Subtropen"

Bauanleitungen, Einrichtungen, Zubehör, Fototechnik, GerÀte, Ideen und Hilfe.
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
eastgate
Halter
Offline
BeitrÀge: 1513
Registriert: 31. August 2006, 08:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Diskussion zu EastGates Becken "Australische Subtropen"

Beitrag von eastgate » 27. November 2007, 22:51

Hallo!

Hier kann gern Diskutiert werden.

Es geht um dieses Becken:
http://ameisenforum.de/technik-basteln/becken-australische-subtropen-t31006.html#post171768

Gruß

EastGate



Benutzeravatar
Fabienne
Halter
Offline
BeitrÀge: 1433
Registriert: 18. Mai 2007, 02:12
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

#2 AW: Diskussion zu EastGates Becken "Australische Subtropen"

Beitrag von Fabienne » 27. November 2007, 23:02

Supi wĂŒrde es aber ins Foto-Topic stellen Formicarien und andere Unterbringungen anstatt ins Basteltopic . :D Vielleicht verschiebt das ja wer noch von den Moderatoren.

Aber ich finds hĂŒbsch.

Eben gesehen wieviel MĂŒhe du dir mit dem Styrodur gemacht hast gefĂ€llt mir gleich noch ein StĂŒck besser. Styrodur das Baumaterial schlecht hin. :D
Hast du wirklich toll rausgearbeitet die Berge. das Hintergrundbild vollendet die Landschaft. Und das du bist nicht der Kreative ist ja wohl Bescheidenheit pur!

Es ist ein wirklich tolles Formicarium geworden und ich denke da werden dir einige noch ganz schön Lobeshymnen geben.

:respekt: :respekt: :respekt:

Und die hast du dir auch verdient!


Signatur geÀndert weil die davor von mancher Person nicht als Spass angesehen wurde
Falls ich wen damit angegriffen habe ich meine nie etwas böse!

Benutzeravatar
MainMan
Halter
Offline
BeitrÀge: 952
Registriert: 2. Februar 2002, 12:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#3 AW: Diskussion zu EastGates Becken "Australische Subtropen"

Beitrag von MainMan » 27. November 2007, 23:45

Hallo!

Sehr schönes Becken, großes Lob von mir! Mich wĂŒrde noch interessieren fĂŒr welche Ameisenart du dieses Becken gebastelt hast!


Gruß MainMan



Benutzeravatar
eastgate
Halter
Offline
BeitrÀge: 1513
Registriert: 31. August 2006, 08:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Diskussion zu EastGates Becken "Australische Subtropen"

Beitrag von eastgate » 28. November 2007, 09:39

Guten Morgen ihr Beiden!

Danke fĂŒr das Lob!

@ Fabienne
Ja, Styrodur ist echt optimal. Zwar ist es etwas beschwerlich, wenn man große FlĂ€chen bearbeiten möchte, aber dafĂŒr hat es etliche Vorteile.
Nein, wirklich Kreativ bin ich nicht. Aber dafĂŒr bin ich ziemlich hartnĂ€ckig. Vielleicht gleicht sich ja das dann wieder aus!
Aber so gut wie Deine Formicarien sieht meins noch lange nicht aus. Aber vielleicht komm ich da noch hin. Jedenfalls plane ich bereits meine nÀchste Schöpfung. Soll dann der gute, alte deutsche Wald werden ^^

@MainMan
In dem Becken möchte ich Camponotus nigriceps halten. Die Königin grĂŒndet noch. Sie hat zur Zeit 6 Larven, 2 sehr große und der Rest mittel bzw. klein. Seit Anfang November habe ich 1 Puppe. Ich denke das es noch bis ca. Mitte Dezember dauern wird, bis eine Arbeiterin schlĂŒpft. Diese Puppe ist ĂŒbrigens kleiner als die beiden großen Larven...mal sehen was das wird.

Wenns dann soweit ist, werde ich einen Haltungsbericht Anfangen.

Ob mein Thread in den Bastelbereich oder Foto-Topic gehört, weiß ich selber nicht. Können ja die Mods entscheiden :-D

Gruß

EastGate



Michi-King91
Halter
Offline
BeitrÀge: 676
Registriert: 27. Mai 2007, 16:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Diskussion zu EastGates Becken "Australische Subtropen"

Beitrag von Michi-King91 » 28. November 2007, 18:41

Hallo!

Auch von mir Großes Lob an dein Tolles Becken, EastGate!
Du hast das Nest sehr schön eingebracht und auch die Deko gefÀllt mir auserordentlich!
Die "Blumentöpfe" sind auch toll, nur irgendwann solltest du sie vielleicht umtopfen, dass wird sicher etwas Problematisch.
Kakteen wachsen aber sehr langsam und auch das Wurzelwachstum ist eher schwach (habe ĂŒber 4 Jahre lang Kakteen gehabt, da war dann das ganze Zimmer voller, diverser Kakteen;) ), deswegen hast du da sicher noch viel Zeit bist die Töpfe zu klein sind.

MfG

Michi


Derzeit halte ich: Nichts. Habe die aktive Haltung aufgegeben.

Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Technik & Basteln“