![Bild](http://picmirror.de/thumb.php/697_1.jpg)
Ein scharfes Messer, ein Lineal - am besten wie hier aus Metall, damit man es nicht zerschneidet, und das zu zerkleinernde StĂŒck Plastik.
Ich habe es an einem kleinen ReststĂŒck gezeigt, da ich gerade nichts zu bearbeiten habe. Das gezeigte Plexiglas hat eine StĂ€rke von 2,5mm.
Schritt 1: Anschneiden
![Bild](http://picmirror.de/thumb.php/698_2.jpg)
Das Lineal anlegen und mit dem Messer an diesem Entlang ordentlich einritzen. Wenn ihr, wie ich in dem Beispiel, einen solchen Cutter verwendet, dann gönnt euch dafĂŒr ein neues StĂŒck Klinge, also brecht so ein Element aus, das die Spitze schön scharf ist.
Fahrt mit ordentlich Druck an dem Lineal entlang, ruhig 3, 4 mal nachziehen das ein ordentlicher Schlitz im Plexiglas ist.
Schritt 2: Anlegen
![Bild](http://picmirror.de/thumb.php/699_3.jpg)
Das Plexiglas an der eingeritzen Kante an die Kante eines Tisches oder vergleichbaren legen. Der Schlitz muss hierbei nach oben zeigen!
Schritt 3: Abbrechen
![Bild](http://picmirror.de/thumb.php/700_4.jpg)
Das Plexiglas auf der einen Seite gut andrĂŒcken und dann auf der freien Seite nach unten wegbiegen. Es kracht dann kurz und ihr habt das Abgebrochene StĂŒck Plexiglas in der Hand. Der Bruch erfolgt genau entlang des zuvor eingeschnittenen Schlitzes.
Fertig.
![Bild](http://picmirror.de/thumb.php/701_5.jpg)
Und hier ist es, das sauber abgetrennte StĂŒck Plexiglas.
Ihr könnt jetzt, um die Bruchkante voll zu glĂ€tten, noch kurz mit einem feinen Sandpapier drĂŒberfahren.