User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Formica spec. (im Ytong Nest) und Camponotus ligniperda - Video

Selbstgedrehte Kurzvideos ĂŒber Ameisen und sonstige Insekten.
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Gummib4er
Halter
Offline
BeitrÀge: 820
Registriert: 27. Oktober 2006, 16:58
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

#1 Formica spec. (im Ytong Nest) und Camponotus ligniperda - Video

Beitrag von Gummib4er » 6. Juli 2008, 20:54

So, dann lade ich mal ein kurzes Video ĂŒber meine Formica spec. Kolonie hoch.
Sie vesteht aus 7 Gynen und die Anzahl der Arbeiter schÀtze ich auf ~300-400 vielleicht auch mehr.

Wer es sich zutraut, kann ja mal Versuchen genauer zu schÀtzen.

Ich musste sie Zwangsumsiedeln. Im alten Formicarium lebten Sie unter dem Ytong und haben sich mithilfe von Tannenadeln ein großes HĂŒgelnest errichtet. Soweit so gut aber es entstand ein massives Schimmelproblem, das ich nicht mehr bekĂ€mpfen konnte, deshalb die Umsiedlung. Anfangs dachte ich so schwer kann es garnicht werden, da immer nur 3-5 Arbeiter an der OberflĂ€che waren, dachte ich die Kolonie wĂŒrde 80 Arbeiter nicht ĂŒbersteigen.... Zu frĂŒh gefreut, ich war stundenlang beschĂ€ftigt um alle Bewohner samt Brut umzusiedeln. Nach nicht einmal 10min sind sie in den neuen Ytong eingezogen, der eigentlich bis zum Ende des Jahres reichen sollte :furchtbartraurig:. Wie dem auch sei also nicht wundern das die Arena im Moment so klein ist und der Ytong relativ voll. Das wird sich morgen oder ĂŒbermorgen Ă€ndern, sobald die alte Arena gesĂ€ubert und ein neues Nest angeschlossen wird.

Entschludigt die Verwackelungen und die schlechte Beleuchtung, das war mein erster Versuch. Tipps zur Verbesserung sind gerne gesehen.

YouTube - Formica cf. fusca


Das zweite kurze Video zeigt meine kleine Camponotus ligniperda Kolonie.
YouTube - Camponotus ligniperda


Das ist ein Test ;)

Benutzeravatar
xtw
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 84
Registriert: 11. Juni 2008, 13:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#2 AW: Formica spec. im Ytong Nest + Camponotus ligniperda

Beitrag von xtw » 6. Juli 2008, 21:16


Tipps zur Verbesserung sind gerne gesehen.
War doch garnicht so schlecht, trotzdem drei universelle Tipps :

1. Stativ !!! Es darf gerne so locker eingestellt sein, dass man es garnicht spĂŒrt (es also auch nicht das Handling stört), mindestens eine Achse wird dadurch aber vollstĂ€ndig beruhigt. Somit wirkt das Bild sehr ruhig, ungewollte Bewegungen der verbleibenden Achsen gleicht das Auge problemlos aus. Zudem hilft es bei der Fokussierung.

2. Licht ! Und zwar viel davon, am besten seitlich einfallend, so dass Kamera, Licht und Glasscheibe(n) niemals winkelig zueinander stehen. Eine gute Kamera nutzt zudem hohe LichtstĂ€rken, um die Blende zu schließen und die ISO zu reduzieren, womit das Bild (Tiefen)schĂ€rfer wird und Rauschen vermieden wird. Die kĂŒrzere Belichtungszeit verhindert zudem Verwacklungen und auch hier erleichtert sich die Fokussierung.

Das gilt fĂŒr Foto und Video.

PS : Es sind 421 Ameisen ! :)


Lieben Gruß, Thorsten
## GESUCHT ## : 2-3 Camponotus herculeanus oder ligniperda Königinnen (begattet) aus aktuellem Schwarmflug gegen Unkostenerstattung. ## Bitte per PN ##

Benutzeravatar
Gummib4er
Halter
Offline
BeitrÀge: 820
Registriert: 27. Oktober 2006, 16:58
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

#3 AW: Formica spec. im Ytong Nest + Camponotus ligniperda

Beitrag von Gummib4er » 6. Juli 2008, 21:21

Vielen Dank fĂŒr deine Tipps ich werde sie demnĂ€chst mal umestzen.


Das ist ein Test ;)

Benutzeravatar
KunoC
Halter
Offline
BeitrÀge: 317
Registriert: 12. Oktober 2007, 17:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#4 AW: Formica spec. im Ytong Nest + Camponotus ligniperda

Beitrag von KunoC » 6. Juli 2008, 22:03

Die Kolo sieht gut aus. Aber (wie bei viiielen anderen Kolonie-Videos), stört mich, dass du nicht das ganze Ytongnest zeigst. Also mal weiter weg gehst, und das ganze Ytongnest im Überblick zeigst. Zu Einstellungen und sowas kann ich nichts sagen, ich fands ok :)
Gruß



Benutzeravatar
Hellrazort
Halter
Offline
BeitrÀge: 291
Registriert: 10. Mai 2008, 19:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#5 AW: Formica spec. im Ytong Nest + Camponotus ligniperda

Beitrag von Hellrazort » 3. Mai 2009, 13:52

xtw hat geschrieben:PS : Es sind 421 Ameisen ! :)


:huh: :huh: :huh: :huh: Damn, dir war wohl langweilig, dass du die alle gezÀhlt hast?!



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Videos“