Moderne Ameisenhaltung der heutigen Zeit, mit fachlichen und praxisnahen Informationen sowie Diskussionen, für jeden Interessierten den Umgang mit Ameisen zu erlernen
Moderne Ameisenhaltung der heutigen Zeit, mit fachlichen und praxisnahen Informationen sowie Diskussionen, für jeden Interessierten den Umgang mit Ameisen zu erlernen
Hallo zusammen, wie man aus dem Titel schon lesen kann, hatte ich vor ich mir eine Camponotus (möglichst ligniperda ) aus dem diesjährigen Schwarmflug ergattern. Von der Zeit her sollte nun ja ein guter Zeitpunkt sein, aber wie schaut das aus, wenn es hier vor ca 2 Wochen schon das große Schwärmen g...
Ich schließe auf ligniperda, weil das 1. Segment am gaster rötlich ist, und der Gaster selbst göldlich gefärbte Streifen hat. Ich habe viele Bilder im Forum verglichen, aber zu 100% Sicher kann ich mir natürlich leider nicht sein.
Hallo Boro, nein, so war das natürlich nicht gemeint Eher in Bezug auf das Anfassen des Behälters, und dadurch dann leichte Erschütterungen oder Ähnliches. Aber ich kann ja auch alles so hinstellen, das ich nichts anfassen muss. Sollte ich den Eingang zur Kammer eher verschließen? Theoretisch sollte...
Hallo erstmal zusammen. Nach langen Jahren habe ich den Rappel bekommen, mich meinem Kindheitshobby, den Ameisen zu beschäftigen. Um erstmal klein anzufangen, und Erfahrungen über "Haltung in Einmachgläsern hinaus" zu sammeln wollte ich erstmal eine Kolonie myrmica rubra halten, da man an diese auch...