User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Die Suche ergab 253 Treffer

von antsnature
19. März 2014, 09:33
Forum: Europäische Ameisenarten & Allgemeines
Thema: On-Topic zu "... zum Schmunzeln ;-)"
Antworten: 8
Zugriffe: 2667

AW: On-Topic zu "... zum Schmunzeln ;-)"

Danke fĂĽr das Beispiel wenn auch keine Antwort auf die Frage.

Es stellt sich dann auch noch die Frage, sind das jetzt verschiedene Arten von Arbeiterinnen oder aber Arbeiterinnen verschiedener Arten ?

Und seit wann sind denn Majore "temporäre Kasten" ?
von antsnature
18. März 2014, 09:36
Forum: Europäische Ameisenarten & Allgemeines
Thema: On-Topic zu "... zum Schmunzeln ;-)"
Antworten: 8
Zugriffe: 2667

AW: ... zum Schmunzeln ;-)

Na dann sollte man aber schon korrekterweise von Subkaste sprechen.

Und welche Camponotus betreibt denn Sklavenhaltung?
von antsnature
17. März 2014, 17:05
Forum: Europäische Ameisenarten & Allgemeines
Thema: On-Topic zu "... zum Schmunzeln ;-)"
Antworten: 8
Zugriffe: 2667

AW: ... zum Schmunzeln ;-)

@Merkur sind Camponotus nicht polymorph ? Dann ist es doch für Umgangssprache korrekt. Je nach Art der Arbeiterin, also ob jetzt eine Minor-Arbeiterin oder eine Major-Arbeiterin, ist die Entwicklungszeit unterschiedlich. Die Tiere benötigen dann länger vom Ei bis zum erwachsenen Tier. Kritik üben au...
von antsnature
2. März 2014, 09:50
Forum: Usertreffen
Thema: 23. Berliner Stammtisch 22.02.2014
Antworten: 12
Zugriffe: 21509

AW: 23. Berliner Stammtisch 22.02.2014

Ja, wie immer war der Stammtisch rundum gelungen. Aber da wurde wohl einiges durcheinander gebracht. AntsNature ist nur meine Wenigkeit. Bianca gastiert hier unter dem Nick sweet-insects. Die Diashow zeigte nicht Australien sondern den südamerikanischen Regenwald , wo ich 4 Wochen Hängematte geniess...
von antsnature
9. Januar 2014, 20:35
Forum: Neues aus Medien & Wissenschaft
Thema: FrĂĽhling im Winter lockt...
Antworten: 12
Zugriffe: 4002

AW: FrĂĽhling im Winter lockt...

@Reber Die Ă–stlichen Honigbienen (Apis cerana) haben keine speziellen Strategien gegen die Varroa Milbe sondern einfach eine andere Ă–kologie die das Zusammenleben zwischen Wirt und Parasit erleichtert. So ist etwa Entwicklungszeit der Ă–stlichen Bienen kĂĽrzer, wodurch nur ein Befall von Drohnen erfol...
von antsnature
7. Januar 2014, 21:01
Forum: Exotische Ameisenarten
Thema: Pheidole sp.: Warnung vor der Einschleppung potenziell invasiver Arten
Antworten: 6
Zugriffe: 2789

AW: Pheidole sp.: Warnung vor der Einschleppung potenziell invasiver Arten

wenn man zwei, drei oder mehr Katzen in einem Sack kauft

Ergibt sich automatisch bei eusozialen Tieren... ;-)
von antsnature
7. Januar 2014, 20:22
Forum: Exotische Ameisenarten
Thema: Pheidole sp.: Warnung vor der Einschleppung potenziell invasiver Arten
Antworten: 6
Zugriffe: 2789

AW: Pheidole sp.: Warnung vor der Einschleppung potenziell invasiver Arten

Naja aber bei einer Pheidole spec. würde man noch mehr die Katze im Sack kaufen besonders bei einer Gattung wie Pheidole die so eine hohe ökologische Varianz aufweist. Eine Vergleichssammlung ist sicherlich hilfreich und wenn es nur standardisierte hochauflösende Fotos sind. Aber gerade aus dem asia...
von antsnature
7. Januar 2014, 12:14
Forum: Exotische Ameisenarten
Thema: Pheidole sp.: Warnung vor der Einschleppung potenziell invasiver Arten
Antworten: 6
Zugriffe: 2789

AW: Pheidole sp.: Warnung vor der Einschleppung potenziell invasiver Arten

Wenn man sich die Größe der Tiere betrachtet und sie mit anderen Pheidole vergleicht sind die Kolonien nicht wirklich gross. Wie kommen sie denn darauf das es keine benennbare Art ist ? Der Shop sagt doch das es sich um Pheidole cf. fossimandibula handelt. Von Myrmecia pavida wurden auch nie Königin...

Zur erweiterten Suche