Ich weiß leider keinen besseren Ort:
Es gibt eine sehr spannende neue Ameisendoku im ORF.
Titel: Ameisen - Die heimliche Weltmacht
https://www.3sat.de/dokumentation/tiere ... t-106.html
Viel Spaß beim Anschauen.
Die Suche ergab 106 Treffer
- 13. März 2023, 19:13
- Forum: Fotoberichte & Videoberichte
- Thema: Spannende Ameisendoku
- Antworten: 1
- Zugriffe: 91
- 22. Februar 2023, 09:18
- Forum: Camponotus (exotisch)
- Thema: Camponotus japonicus
- Antworten: 57
- Zugriffe: 9810
Camponotus japonicus
Hallo allerseits, Trennungsschmerz aus beruflichen Gründen werde ich meine geliebten Ameisen die nächsten Monate nur selten zu Gesicht bekommen. Die Pflege obliegt dann mäßig geschulten Händen. Den Winter haben sie gut überstanden. Letztes Jahr sind sie erst im Mai richtig munter geworden und haben ...
- 5. Januar 2023, 22:40
- Forum: Europäische Ameisenarten & Allgemeines
- Thema: Heimische Ameisenarten und Klimaerwärmung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 265
Heimische Ameisen Arten und Klima erwärmung
Ich bin auch davon überzeugt, das die Ameisenarten sich anpassen (im Sinne von Wandern). Immerhin ist es nicht ihre erste drastische Klimaänderung. In den letzten 100 Mio Jahren haben die schon einiges erlebt. Wesentlich ist aber immer eine große Biodiversität (ihr kennt das Wort). Abgesehen von Süd...
- 18. Dezember 2022, 11:48
- Forum: Camponotus (exotisch)
- Thema: Camponotus japonicus
- Antworten: 57
- Zugriffe: 9810
Camponotus japonicus
Hallo allerseits, Winterpause Es sind alle Anreisen geschlüpft und somit ca 60-70 Arbeiterinnen, die sich nicht recht zahlen lassen, da sie sich ameisentypisch zusammengerottet haben. Sie haben ihre Aktivitäten deutlich reduziert. Ob nun Winterruhe oder Diapause, man weiß es nicht. Es gibt einen mic...
- 17. Dezember 2022, 18:13
- Forum: Einsteiger Fragen und Informationen
- Thema: Muss man ein Korknest befeuchten?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 326
Muss man ein Korknest befeuchten?
Hallo allerseits, bei meinen Camponotus japonicus haben ich das Korknest nie angefeuchtet. Wohl aber habe ich darauf geachtet, dass meine Kolonie, vor dem Umzug ins Korknest, groß genug ist, um sich selbst um die Befeuchtung zu kümmern. Wenn keine Ameisen mehr ins Neströhrchen passen, ist ein guter ...
- 2. Dezember 2022, 16:53
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten
- Antworten: 12301
- Zugriffe: 10280967
KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten
Hallo allerseits, ich habe meine Lasius niger jetzt das zweite Jahr wieder im Kühlschrank. Diesmal verhalten sie sich aber merkwürdig. Ich habe den Kühlschrank von 1 auf 3 gestellt, damit die Temperatur unter 10°C liegt. Das Nest wird gelegentlich befeuchtet und es gibt Wasser und ein Röhrle mit Inv...
- 10. September 2022, 11:12
- Forum: Camponotus (exotisch)
- Thema: Camponotus japonicus
- Antworten: 57
- Zugriffe: 9810
Camponotus japonicus
Hallo allerseits, jetzt wird eingerichtet der Umzug ist abgeschlossen und meine Ameisen bewohnen aktiv ihr neues zu Hause. Gelegentlich stoßen sie auf noch mit Korkmehl blockierte Bereiche und "graben" dort etwas. Seit sie nicht mehr im Neströhrchen sind, sieht man sie auch häufiger an der Wasserträ...
- 5. September 2022, 17:26
- Forum: Camponotus (exotisch)
- Thema: Camponotus japonicus
- Antworten: 57
- Zugriffe: 9810
Camponotus japonicus
Meines Wissens machen das Camponotus nicobarensis , wenn das Nest zu klein wird. Bei mir ist es aber lediglich absichtlich ins Nest gestreutes Korkmehl, welches die Ameisen regelmäßig raustragen. Ich konnte sogar schon beobachten, wie die Ameisen kleine Ritzen mit Korkmehl verstopfen. 20220902_13290...