Ja, das macht Sinn, die Ameisen leben in meinem Steingarten und es ist kein Hügel zu sehen...
Danke für deine Einschätzung!!!
Hab mir die beiden Arten mal in der Wikipedia angesehen. Anhand der Fühler würde ich dann auf Formica rufibarbis tippen...!?!?
boborit
Die Suche ergab 5 Treffer
- 9. Oktober 2011, 12:12
- Forum: Bestimmung von Ameisen
- Thema: Waldameise, welche Art? [Serviformica cf. rufibarbis]
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1339
- 9. Oktober 2011, 11:23
- Forum: Bestimmung von Ameisen
- Thema: Waldameise, welche Art? [Serviformica cf. rufibarbis]
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1339
AW: Waldameise, welche Art?
so, noch ein Bild. Ich hoffe die Qualität ist ausreichend!?
- 9. Oktober 2011, 11:17
- Forum: Bestimmung von Ameisen
- Thema: Waldameise, welche Art? [Serviformica cf. rufibarbis]
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1339
AW: Waldameise, welche Art?
so, ist hier jetzt ein Bild?
Mal schauen...
Mal schauen...
- 9. Oktober 2011, 11:06
- Forum: Bestimmung von Ameisen
- Thema: Waldameise, welche Art? [Serviformica cf. rufibarbis]
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1339
AW: Waldameise, welche Art?
... zu meiner Schande muss ich gestehen, ich habe (noch) keine Ahnung wie ich hier ein Bild einstellen kann...
Sind aber auf eurer Facebookseite, wenn ihr mal schauen mögt!
Danke - boborit
Sind aber auf eurer Facebookseite, wenn ihr mal schauen mögt!
Danke - boborit
- 9. Oktober 2011, 11:04
- Forum: Bestimmung von Ameisen
- Thema: Waldameise, welche Art? [Serviformica cf. rufibarbis]
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1339
Waldameise, welche Art? [Serviformica cf. rufibarbis]
Hallo Ameisenfreunde, bin neu hier und möchte euch mal Bilder einer (sicherlich) Waldameise zeigen die bei mir im Garten, diesen Sommer unterwegs war. Vielleicht könnt ihr mir bei der Bestimmung helfen? Ich habe die Bilder auch bei Facebook gepostet, versuche es hier aber auch mal. Danke und Grüße -...