Moderne Ameisenhaltung der heutigen Zeit, mit fachlichen und praxisnahen Informationen sowie Diskussionen, fĂŒr jeden Interessierten den Umgang mit Ameisen zu erlernen
Moderne Ameisenhaltung der heutigen Zeit, mit fachlichen und praxisnahen Informationen sowie Diskussionen, fĂŒr jeden Interessierten den Umgang mit Ameisen zu erlernen
So, hier noch mehr Bilder. Vll erkennt man sie jetzt, besser bekomm ich sie nicht drauf.
Das ist ja blöd wenn die jetzt so oder so stirbt Und sie ist matt, das kommt nicht vom Foto.
Also nochmal um es zusammenzufassen, weil ich Neuling bin: Das ist eine Gyne, die nicht eigenstĂ€ndig eine Kolonie grĂŒnden kann. Zudem ist sie sicher eine geschĂŒtzte Waldameise, und nicht diese Raptorart. Bevor ich sie freilasse, versuche ich nochmal, ein besseres Foto machen zu können. Das ist immer...
gefunden habe ich sie an einem See am Ufer. Deswegen dachte ich jetzt auch, dass es eine Formica (Serviformica) rufibarbis ist, da die ihre Nester gern mit Sand haben