Die Suche ergab 4 Treffer

von csz
21. August 2013, 15:19
Forum: Bestimmung von Ameisen
Thema: Camponotus sp.? [Camponotus ligniperdus]
Antworten: 3
Zugriffe: 980

AW: Camponotus sp.?

Hi, Ja, C. ligniperdus! Schöne Bilder. Ich würde eher v. Major-Arbeiterin sprechen. Danke herzlichst, auch an Antkönig! :-) Ob Major- oder Media - jedenfalls war mir vorher noch nie so bewusst eine so große Ameise begegnet. Da sie nicht sonderlich wuselig waren, ließen sie sich auch relativ gut foto...
von csz
21. August 2013, 14:30
Forum: Bestimmung von Ameisen
Thema: Camponotus sp.? [Camponotus ligniperdus]
Antworten: 3
Zugriffe: 980

Camponotus sp.? [Camponotus ligniperdus]

Hallo zusammen, dann frag ich hier doch gleich mal wegen meiner zweiten Ameise nach... :-) Der Kandidat hatte eine Körperlänge von sicherlich mehr als 10 mm - genauer kann ich's leider nicht mehr sagen. Gefunden am 07.10.2012 in Remscheid, im Gebüsch auf einer Lichtung in einem Mischwaldgebiet, ca. ...
von csz
21. August 2013, 14:02
Forum: Bestimmung von Ameisen
Thema: Bitte um Bestimmung: Myrmica sp.? [Myrmica sp.]
Antworten: 2
Zugriffe: 769

AW: Bitte um Bestimmung: Myrmica sp.?

Hi DermitderMeise,

DermitderMeise hat geschrieben:genau, das ist eine Myrmica. :) Myrmica-Arten kann man nach Bildern leider eher weniger bestimmen.


super, das ging ja rasant - vielen Dank! :-)

Und wenn auch ihre genaue Identität unklar bleiben muss, hats doch Spaß gemacht, die Truppe zu beobachten.

Viele Grüße
Christian
von csz
21. August 2013, 13:52
Forum: Bestimmung von Ameisen
Thema: Bitte um Bestimmung: Myrmica sp.? [Myrmica sp.]
Antworten: 2
Zugriffe: 769

Bitte um Bestimmung: Myrmica sp.? [Myrmica sp.]

Hallo zusammen, diese eher kleine, vielleicht 5mm große Ameise hab ich am 15.06.2013 bei Blattläusen "erwischt". Kann sie näher bestimmt werden? Ich vermute ja, dass es sich um die Rote Gartenameise handelt, aber das mag viel zu verwegen sein. Fundort ist Gießen (Hessen), am Uferbewuchs eines Teiche...

Zur erweiterten Suche