

Die Suche ergab 23 Treffer
- 14. April 2025, 23:01
- Forum: Camponotus-Haltungsberichte (exotische Ameisenarten)
- Thema: Camponotus fedtschenkoi Haltungsbericht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 225
Camponotus fedtschenkoi Haltungsbericht
So jetzt mal kurz ein kleines Update an den süßen Rakkern: Bisher noch kein Larvenschlupf denn ich erkenne konnte, aber die werdens bald. :D Ansonsten habe ich ihnen vom Antstore die blanchierten Heimchen einen abgetrennten Kopf und ein Stück vom Thorax, die waren zu 15 an diesem Teil nur 2 Arbeiter...
- 12. April 2025, 19:47
- Forum: Camponotus-Haltungsberichte (exotische Ameisenarten)
- Thema: Camponotus fedtschenkoi Haltungsbericht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 225
Camponotus fedtschenkoi Haltungsbericht
Hier mal ein kurzes Update zum Stand: Es sind jetzt ca. 20-25 Eier und die zwei großen Larven. Ich warte noch bis die ersten neuen Larven schlüpfen dann biete ich Proteine an. {*07 Diese sollten spätestens Ende nächste Woche schlüpfen. Ansonsten geht es ihnen gut werde sie bald in ein kleines selbst...
- 12. April 2025, 19:44
- Forum: Bestimmung von Ameisen
- Thema: Ameisenkönigin gefunden
- Antworten: 7
- Zugriffe: 226
Ameisenkönigin gefunden
Temnothorax unifasciatus wäre jetzt mein Gedanke und ich bin mir 80% sicher weil diese Art genau wie die auf dem Bild als einzige Temnothorax dieses gelb-orangeliche Band am Anfang des Gaster (Glaube auch am Ende bin mir aber nicht ganz sicher). Gruß DaAntkeeper Nein T. unifascitatus ist nicht die ...
- 11. April 2025, 23:15
- Forum: Bestimmung von Ameisen
- Thema: Ameisenkönigin gefunden
- Antworten: 7
- Zugriffe: 226
Ameisenkönigin gefunden
Temnothorax unifasciatus wäre jetzt mein Gedanke und ich bin mir 80% sicher weil diese Art genau wie die auf dem Bild als einzige Temnothorax dieses gelb-orangeliche Band am Anfang des Gaster (Glaube auch am Ende bin mir aber nicht ganz sicher).
Gruß DaAntkeeper
Gruß DaAntkeeper
- 11. April 2025, 20:02
- Forum: Bestimmung von Ameisen
- Thema: Bitte um Bestimmung der Art/Gattung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 132
Bitte um Bestimmung der Art/Gattung
Hallo und willkommen im Forum! =)*202 Ich würde jetzt mal sagen das ist Messor barbarus. Ganz sicher bin ich mir nicht aber Messor barbarus kann einen roten Kopf haben zwar nur selten aber möglich. Als kleine Info diese Ameisen kommen tatsächlich in Spanien vor, sie fressen gerne Ameisenbrot welche ...
- 11. April 2025, 16:01
- Forum: Europäische Ameisenarten & Allgemeines
- Thema: Fragen (Lasius niger)
- Antworten: 29
- Zugriffe: 810
Fragen (Lasius niger)
Tolle Bilder Sebi! :o =)*202 Ist auch gut das sie sehr gut Protein nehmen. Würde jetzt nur ab so 30 Arbeiterinnen Heimchen füttern aber wenn sie es nehmen auch gut. Ich vefütter meinen alles was ich erwische das ist nach einem Tag gar nicht mehr da alles aufgefuttert. :shock: Weiterhin viel Erfolg m...
- 10. April 2025, 21:42
- Forum: Bestimmung von Ameisen
- Thema: Ameisenkönigin gefunden
- Antworten: 7
- Zugriffe: 226
Ameisenkönigin gefunden
Also erste Frage: Königin vorhanden?
Ich kann dir nicht genau sagen welche Art, aber wenn Königin vorhanden ist würde ich kleine Fruchtfliegen und so füttert aber warte erst einmal auf Eier dann Larven dann fütter.
Jetzt zur Zeit fütter nur kleine Tropfen Zuckerwasser.
Gruß DaAntkeeper
Ich kann dir nicht genau sagen welche Art, aber wenn Königin vorhanden ist würde ich kleine Fruchtfliegen und so füttert aber warte erst einmal auf Eier dann Larven dann fütter.
Jetzt zur Zeit fütter nur kleine Tropfen Zuckerwasser.
Gruß DaAntkeeper
- 10. April 2025, 19:31
- Forum: Europäische Ameisenarten & Allgemeines
- Thema: Fragen (Lasius niger)
- Antworten: 29
- Zugriffe: 810
Fragen (Lasius niger)
So nebenbei wie groß ist das Reagenzglas?
Meine sind in einem 20cm Reagenzglas und trauen sich auch nicht raus nach Vibrationen usw. .
Evtl. kurz abdunkeln und warten. Viel Erfolg mit dieser neuen Kolonie!
Gruß DaAntkeeper
Meine sind in einem 20cm Reagenzglas und trauen sich auch nicht raus nach Vibrationen usw. .
Evtl. kurz abdunkeln und warten. Viel Erfolg mit dieser neuen Kolonie!

Gruß DaAntkeeper