Die Suche ergab 147 Treffer
- 1. Oktober 2025, 20:28
- Forum: Camponotus-Haltungsberichte (exotische Ameisenarten)
- Thema: Neue Camponotus Art
- Antworten: 0
- Zugriffe: 16
Neue Camponotus Art
Hallo, da ihr sicherlich wisst halte ich derzeit Camponotus fedtschenkoi und Camponotus nicobarensis. Und mittlerweile wäre ich auf der Suche nach einer neuen Camponotus Art wäre. Generell finde ich Camponotus Arten super zu halten und da ich leider nicht entscheiden könnte würde ich Fragen ob ihr i...
- 1. Oktober 2025, 14:46
- Forum: Camponotus-Haltungsberichte (exotische Ameisenarten)
- Thema: Camponotus fedtschenkoi Haltungsbericht
- Antworten: 35
- Zugriffe: 11744
Camponotus fedtschenkoi Haltungsbericht
Ein sehr schönes Volk hast du aufgezogen. =)*202 Möglicherweise brauchst du nicht gleich etwas Neues zu bauen, auf den Bildern sind nur wenige Larven zu erkennen, Puppen gar nicht. Wenn das zutrifft, machen sie eine Ruhepause. Grüße Wolfgang Das ist mein Fehler, sie haben schon Puppen aber diese si...
- 30. September 2025, 21:59
- Forum: Bestimmung von Ameisen
- Thema: Der Königinnen-Bestimmungsthread
- Antworten: 291
- Zugriffe: 111477
Der Königinnen-Bestimmungsthread
Königin 2 hab ich keine Ahnung aber Königin 3 ist eine Crematogaster Art.
Warscheinlich Crematogaster scutellaris die erkennt man an nem Herzförmigen Gaster.
Gruß DaAntkeeper
Edit: Königin 2 könnte eine Camponotus Art sein. Weißt du da ca. die Größe der Gyne?
Warscheinlich Crematogaster scutellaris die erkennt man an nem Herzförmigen Gaster.
Gruß DaAntkeeper

Edit: Königin 2 könnte eine Camponotus Art sein. Weißt du da ca. die Größe der Gyne?
- 30. September 2025, 18:27
- Forum: Camponotus-Haltungsberichte (exotische Ameisenarten)
- Thema: Camponotus fedtschenkoi Haltungsbericht
- Antworten: 35
- Zugriffe: 11744
Camponotus fedtschenkoi Haltungsbericht
Lange gab es keinen Bericht mehr, aber heute wollte ich ein Update geben. Zum einen hab ich mittlerweile angefangen Dubias zu füttern (Erwachsene) welche sie innerhalb weniger Tage komplett leer fressen. Und zum anderen meiner Meinung nach finde ich es sind mittlerweile deutlich mehr 20250930_181434...
- 30. September 2025, 18:20
- Forum: Bestimmung von Ameisen
- Thema: Der Königinnen-Bestimmungsthread
- Antworten: 291
- Zugriffe: 111477
Der Königinnen-Bestimmungsthread
Die unteren 2 kann ich nicht ganz erkennen aber das obere ist definitiv eine Messor Art, warscheinlich Messor barbarus.
Gruß DaAntkeeper
Gruß DaAntkeeper

- 11. September 2025, 18:09
- Forum: Bestimmung von Ameisen
- Thema: Welche Camponotus Art?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1541
Welche Camponotus Art?
Übrigens habe ich noch ein paar Arbeiterinnen/Soldaten eingefangen um eine genauere Identifizierung zu bekommen.Ich habe sie in der Nähe des Ortes gesehen bei dem ich die meisten Gynen gefangen habe. Ich bin mir relativ sicher das es die gleiche Art ist. IMG_20250910_213750.jpg IMG_20250910_213730....
- 9. September 2025, 22:09
- Forum: Bestimmung von Ameisen
- Thema: Welche Camponotus Art?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1541
Welche Camponotus Art?
Ja größe war das was fehlte.
C. fedtschenkoi Gynen werden nur 12mm ca. .
Viel gelingen mit dem Gründungen.
Gruß DaAntkeeper
C. fedtschenkoi Gynen werden nur 12mm ca. .
Viel gelingen mit dem Gründungen.
Gruß DaAntkeeper

- 8. September 2025, 23:39
- Forum: Bestimmung von Ameisen
- Thema: Welche Camponotus Art?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1541
Welche Camponotus Art?
Ich würde auch sagen C. turkestanus oder C. fedtschenkoi. Wenn du die Größe ca. weißt kann ich es dir sagen. Halte selber C. fedtschenkoi und diese kann auch rötlich gefärbt sein wie deine. Außerdem hat deine Gyne auch diesen schwarzen Fleck am Gaster wie meine Gyne. Gruß DaAntkeeper =)*202 (Auf jed...