Die Suche ergab 8 Treffer
- 30. Juli 2025, 06:08
- Forum: Informationen für Einsteiger
- Thema: Heimchenfütterung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 464
Heimchenfütterung
Ich füttere meine Camponotus nicobarensis immer mit lebendigen Heimchen in einer 200x200x100er Arena! Klappt recht gut, sicher hingebe da auch einige Verluste bei den Ameisen, denke aber es hält sich im Rahmen! Gruss Rapunzula habe auch nicht den Eindruck, dass ich nach der Fütterung besondes viele...
- 30. Juli 2025, 06:06
- Forum: Informationen für Einsteiger
- Thema: Heimchenfütterung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 464
Heimchenfütterung
Du könntest die Heimchen auch Überbrühen oder Einfrieren, dann sind sie tot und die Ameisen haben keine Verluste und die Futtertiere sind schnell tot. Trockenfutter mögen die meisten Ameisen nicht. habe sie schon einmal eingefroren- aber davon waren sie nicht sonderlich begeistert habe noch eine ga...
- 30. Juli 2025, 06:03
- Forum: Informationen für Einsteiger
- Thema: Heimchenfütterung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 464
Heimchenfütterung
ich habe meinen Nicos fast ausschließlich tote Insekten angeboten, meistens auch Heimchen. Wenn sie sie bekommen haben, waren sie aber noch frisch und zuckten oft noch. Es wurden aber auch TK-Insekten genommen. Wenn sie Hunger hatten, war es ihnen eigentlich egal. Meine Nicos waren keine guten Jäge...
- 30. Juli 2025, 05:58
- Forum: Informationen für Einsteiger
- Thema: Heimchenfütterung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 464
Heimchenfütterung
Du könntest die Heimchen auch Überbrühen oder Einfrieren, dann sind sie tot und die Ameisen haben keine Verluste und die Futtertiere sind schnell tot. Trockenfutter mögen die meisten Ameisen nicht. ich habe die Heimchen auch schon eingefroren, aber davon waren sie nicht besonders begeistert, sie li...
- 29. Juli 2025, 06:44
- Forum: Informationen für Einsteiger
- Thema: Heimchenfütterung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 464
Heimchenfütterung
bin Anfänger! habe ein Camponotus nicobarensis Volk- ca 1500 "Weibchen" Nest und zwei Arenen. Die größere Arena ist mehr gestaltet, da sind Steine, Holz und ein Glas, das mit Sand gefüllt ist- da können sie auch graben. Da gebe ich nur Wasser. in der kleineren Arena gebe ich Honig, Früchte, Wasser u...
- 21. Juli 2025, 17:35
- Forum: Camponotus-Haltungsberichte (exotische Ameisenarten)
- Thema: Ferienabwesenheit bei Camponotus nicobarensis und malcutas
- Antworten: 2
- Zugriffe: 412
Ferienabwesenheit bei nicobarensis und malcutas
ich danke dir!
ich habe jemanden, der alle 4 Tage vorbeigeht, Wasser und Honig wechselt und Heimchen verfüttert...
ich habe jemanden, der alle 4 Tage vorbeigeht, Wasser und Honig wechselt und Heimchen verfüttert...
- 17. Juli 2025, 07:09
- Forum: Camponotus-Haltungsberichte (exotische Ameisenarten)
- Thema: Ferienabwesenheit bei Camponotus nicobarensis und malcutas
- Antworten: 2
- Zugriffe: 412
Ferienabwesenheit bei Camponotus nicobarensis und malcutas
hallo miteinander ich habe eine nicobarensis Kolonie von etwa 1500 Frauen... dazu eine kleine malcutas Kolonie von einer Königin und acht Arbeiterinnen... sie sind noch im Reagenzglas... nun gehe ich für einen Monat in die Ferien, und habe auch jemanden gefunden, der mich vertritt bei den Ameisi... ...
- 16. März 2025, 21:07
- Forum: Camponotus-Haltungsberichte (exotische Ameisenarten)
- Thema: Camponotus maculatus Haltungsbericht
- Antworten: 36
- Zugriffe: 188194
Camponotus maculatus Haltungsbericht
entdecke immermalwieder wie ungeduldig ich bin
grrrr
habe seit einer Woche ne Königin und die hat gerade mal ein ei
lach
WANN LEGT SIE ENDLICH DAS ZWEITE
LACH
tja
wer warten kann - hat viel getan
grrrr
habe seit einer Woche ne Königin und die hat gerade mal ein ei
lach
WANN LEGT SIE ENDLICH DAS ZWEITE
LACH
tja
wer warten kann - hat viel getan