Die Suche ergab 50 Treffer
- 9. September 2025, 20:40
- Forum: Bestimmung von Ameisen
- Thema: Der Königinnen-Bestimmungsthread
- Antworten: 291
- Zugriffe: 112036
Der Königinnen-Bestimmungsthread
Meine Vermutung wäre : Solenopsis fugax Habe aber noch nie eine hier in der Umgebung gesehen. Hehe, die sieht keiner und trotzdem sind sie überall! Ich denke auch es ist die gelbe Diebsameise, erkennbar u.a. an den zwei helleren Bändern (ich glaube es war auch leicht! eingeschnürt ad. Stelle) sowie...
- 9. September 2025, 20:25
- Forum: Einsteiger Fragen und Informationen
- Thema: Lasius niger Haltung mit ungewohnt vielen Toten
- Antworten: 7
- Zugriffe: 787
Lasius niger Haltung mit ungewohnt vielen Toten
Danke.... das Problem mit der Gärung und das mit den vielen Toten bei Lasius niger sind ja zwei Paar Schuhe, äh Völker. Ich habe nun erstmal die fraglichen Tupperdosen umgerüstet, genügend Platz ist eigentlich in der das Röhrchen umgebenden Arena und abgedunkelt sind die RG auch ABER nätürliche Lebe...
- 9. September 2025, 20:04
- Forum: Ungebetene Untermieter & Störenfriede im Haus
- Thema: Spinne gefährlich für Messor barbarus?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1611
Spinne gefährlich für Messor barbarus?
Hi, tja...das "lassoartig" (nur in der Vegetation verfangen) fand ich irgendwie witzig aber zu einem Lasso gehört eigentlich auch ein Knoten! Aber dass das Lasso (wenn schon denn schon) zum Fang benutzt wird steht da nicht....tja wie denn nun? Keine Zähne und die Beine eher zum Festhalten. Das Buch ...
- 9. September 2025, 19:50
- Forum: Ameisenhaltung & Ameisenhaltungsberichte
- Thema: Myrmicaria brunnea
- Antworten: 3
- Zugriffe: 556
Myrmicaria brunnea
Hallo, in dem Sinne das sie sich selbst verschütten (wie Menschen das hinbekommen) würde ich mir keine Sorgen machen.... Ist Sand mäßig feucht klebt er schon zusammen und gestattet auch Röhrenbau etc. in gewissen maßen, trocknet er kann das halten oder zusammenfallen aber wie gesagt: selbst wenn, di...
- 4. September 2025, 16:05
- Forum: Ungebetene Untermieter & Störenfriede im Haus
- Thema: Spinne gefährlich für Messor barbarus?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1611
Spinne gefährlich für Messor barbarus?
Hi, stimmet: keine Spinne, keine Zahnähnlichen Giftdinger aber das Buch sagt schon, dass sie mit ihren Beinen lassoartig in der Vegetation verschlungen warten und blitzschnell, geschickt (Zitat) vorbeifliegende Insekten erbeuten. Anderswo habe ich gelesen, dass sie sich von Aas, pflanzlichem Gammel ...
- 4. September 2025, 00:37
- Forum: Einsteiger Fragen und Informationen
- Thema: Lasius niger Haltung mit ungewohnt vielen Toten
- Antworten: 7
- Zugriffe: 787
Lasius niger Haltung mit ungewohnt vielen Toten
Hallo, jo...ich denke schon und eigentlich hätte ich ja auch selbst drauf kommen können-bin ich aber nicht! Für das Geschreibe muss ich mich entschuldigen...das ist ein beschreibender, schreibender Denkprozess. Ich mache erstmal sauber....wintere dann ein und über den Winter baue ich ordentliche Nes...
- 3. September 2025, 00:35
- Forum: Einsteiger Fragen und Informationen
- Thema: Lasius niger Haltung mit ungewohnt vielen Toten
- Antworten: 7
- Zugriffe: 787
Lasius niger Haltung mit ungewohnt vielen Toten
Danke für die Antwort, STOPP: sie sind aus 07/23 also 2 Jahre und 1 Monat etwa... Frage ist ja auch immer wie man pusht und bei einem Volk im ersten "echten" Jahr also jenem nach dem Gründungsjahr legt man, ich da eher nicht mehr als 100 Eier mit einem Mal zu. Bei den zwei Lasius emerginatus Völkern...
- 2. September 2025, 20:06
- Forum: Einsteiger Fragen und Informationen
- Thema: Lasius niger Haltung mit ungewohnt vielen Toten
- Antworten: 7
- Zugriffe: 787
Lasius niger Haltung mit ungewohnt vielen Toten
Hallo, ich habe ein Völkchen Lasius niger in einer Tupperbox mit Deckel. Der Deckel ist eigentlich verschlossen, hat aber ein mit Watte verstöpseltes, 40mm großes Loch. Ansonsten ist das Volk 3 Jahre alt, durch pushen letztjährig doch recht individuenstark und wird gehalten wie die eben so gehalten ...