Die Suche ergab 1115 Treffer
- 17. Juli 2025, 19:15
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Milben bei der Ersthaltung (Wildfang)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 195
Milben bei der Ersthaltung (Wildfang)
Ich weiß nicht, was ich dir anderes sagen soll, außer mich noch einmal vollständig zu wiederholen. Warum sollte ich dir Antworten geben, wenn ich mir nicht sicher bin. Schau bitte auf mein Anmeldedatum und du bekommst eine ungefähre Ahnung, wie lange ich mich schon mit dem Thema beschäftige.
- 17. Juli 2025, 08:00
- Forum: Camponotus-Haltungsberichte (exotische Ameisenarten)
- Thema: Ferienabwesenheit bei nicobarensis und malcutas
- Antworten: 1
- Zugriffe: 83
Ferienabwesenheit bei Nicobarensis und Malcutas
Hi, ein Monat ist schon eine Hausnummer. Du solltest den Ameisen Tränken bauen, z.b. mehrere Reagenzgläser mit Zuckerwasser gefüllt und Watte vorne verschlossen, sodass sie langsam daraus trinken können. Den Zucker brauchen sie bei 1500 Arbeiterinnen dringend, gerade Camponotus ist was Zucker angeht...
- 17. Juli 2025, 06:15
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Milben bei der Ersthaltung (Wildfang)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 195
Milben bei der Ersthaltung (Wildfang)
Hi, diese Königin ist schwer angeschlagen, womöglich wurde ihr Hinterleib gequetscht und ist aufgeplatzt. Lass sie am besten wieder frei. Für die zweite Ameise benötige ich ein Foto, sonst kann ich dir nicht sagen ob es eine Königin ist. Schwarmflüge kommen noch viele und große dieses Jahr. Es ist i...
- 14. Juli 2025, 11:38
- Forum: Exotische Ameisenarten
- Thema: Ameisen in Portugal
- Antworten: 3
- Zugriffe: 220
Ameisen in Portugal
Viel Spaß, dort gibt es viel zu entdecken :) Ja das erste sind Pheidole, zweite wie richtig gesagt Messor, aber das dritte sind keine Lasius - das sind mit ziemlicher Sicherheit Dolichoderinen. Ameisen wie Tapinoma oder Linepithema sind sehr dominant im mediterranen Raum und füllen die ökologische N...
- 12. Juli 2025, 23:12
- Forum: Europa-Flohmarkt
- Thema: Dachau/München: Lasius niger mit Formicarium abzugeben
- Antworten: 2
- Zugriffe: 223
Dachau/München: Lasius niger mit Formicarium abzugeben
Reich werden mit Lasius niger war eh nur 1998/99 möglich und nur ein Mensch hat es geschafft. Danach ist die Aktie abgestürzt. Hier bezahlt man wenn dann nur für ein benutztes Setup. Eine Lasius niger Königin die in 3 Jahren nicht über 50 Arbeiterinnen kommt, da ist mehr im Busch als nur Haltungsfeh...
- 8. Juli 2025, 10:19
- Forum: Bestimmung von Ameisen
- Thema: Bitte um Hilfe bei Bestimmung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 942
Bitte um Hilfe bei Bestimmung
Die Fotos ansich sind gut, aber anhand von Fotos lässt sich leider in den allermeisten Fällen nicht die Ameisenart bestimmen. Es gibt einfach zu viele, die "gleich aussehen". Bei Waldameisen zum Beispiel zählt man die Haare an bestimmten Körperstellen oder winzige Bereiche müssen exakt ausgemessen w...
- 7. Juli 2025, 18:40
- Forum: Bestimmung von Ameisen
- Thema: Bitte um Hilfe bei Bestimmung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 942
Bitte um Hilfe bei Bestimmung
Hallo, Jule, da hast du dir eine waschechte geschützte Waldameise eingefangen. Bei der Bestimmung lagst du generell schon gar nicht so verkehrt. Formica rufibarbis sind schlank und nicht ganz so groß, sanguinea wären deutlich heller und mit einer Kerbe zwischen den Kiefern am Mund. Ich kann ein paar...
- 7. Juli 2025, 17:53
- Forum: Futterversorgung, was ist machbar für unsere Ameisenhaltung?
- Thema: Projekt "Blattlaus" 2025 - wird Trophobiose im Wohnzimmer endlich machbar?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1098
Projekt "Blattlaus" 2025 - wird Trophobiose im Wohnzimmer endlich machbar?
Das erste experimentelle Setup für dieses Jahr steht. Die Läuse wurden den Ameisen gestern zugänglich gemacht und binnen Minuten hatten die nicobarensis alles erkundet und besetzt. Die grünen Läuse haben in den letzten Wochen überall ihren Honig verteilt, und so sind die Ameisen immer noch damit bes...