Die Suche ergab 1168 Treffer
- 25. Oktober 2025, 11:03
- Forum: Pheidole-Haltungsberichte (exotische Ameisenarten)
- Thema: Pheidole megacephala Problem
- Antworten: 9
- Zugriffe: 320
Pheidole megacephala Problem
Hallo, bei megacephala ist oft ein Teil der vermeintlich vielen Königinnen unbegattet und eine Inzucht gelingt in Haltung auch oft nicht. Leider geben Händler nur die rohe Anzahl Königinnen an, die dann sehr schön klingt. Ganz besonders MyAnts ist da ganz vorne dabei mit beschönigten Zahlen, ich hab...
- 24. Oktober 2025, 09:49
- Forum: Bestimmung von Ameisen
- Thema: Hilfe bei der Bestimmung von Königinnen
- Antworten: 118
- Zugriffe: 29995
Hilfe bei der Bestimmung von Königinnen
Nein Antkönig, du hast völlig recht, das ist keine vagus, das war Wunschdenken meinerseits. Ich hatte nur das erste Foto gesehen, aber auf dem zweiten sieht man es ohne Zweifel: Es ist eine Camponotus fallax. Trotzdem ein fantastischer Fund! Tut mir leid für die Euphorie 
- 24. Oktober 2025, 09:11
- Forum: Bestimmung von Ameisen
- Thema: Hilfe bei der Bestimmung von Königinnen
- Antworten: 118
- Zugriffe: 29995
Hilfe bei der Bestimmung von Königinnen
Das ist ja ein Ding. Wenn die Belichtung nicht trügt, ist das eine Camponotus vagus Königin. Extrem selten in Baden-Württemberg, wird nur alle paar Jahre gefunden, wenn nicht sogar Jahrzehnte. Ein richtig toller Fund und für mich der Fund des Jahres hier im Forum bisher. Korrektur: Antkönig hat Rech...
- 21. Oktober 2025, 19:15
- Forum: Ameisenhaltung & Ameisenhaltungsberichte
- Thema: Camponotus albosparsus Zweitkönigin?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 310
Camponotus albosparsus Zweitkönigin?
Ich unterstreiche nur nochmal das, was Pinco gesagt hat. Camponotus paart sich nicht einfach im Nest. Königinnen, die nicht schwärmen können, verlieren oft ihre Flügel und streifen durch die Kolonie, bis sie sterben. Als echte Arbeiter, die Dinge herumtragen oder Brut füttern, fungieren sie selten. ...
- 6. Oktober 2025, 15:07
- Forum: Ameisenhaltung & Ameisenhaltungsberichte
- Thema: HILFE - Kolonie gefangen, weil Tunnel eingestürzt
- Antworten: 4
- Zugriffe: 582
HILFE - Kolonie gefangen, weil Tunnel eingestürzt
Der Sand ist allgemein eine schreckliche Konstruktion. Dieses Nest kann jederzeit bei der kleinsten Erschütterung einstürzen und die Ameisen begraben. Auch gefällt ihnen das Nest in keiner Weise, das erkennt man an der fehlenden Brut und das wenige an Brut was da ist, halten die Ameisen verzweifelt ...
- 6. Oktober 2025, 13:47
- Forum: Ameisenhaltung & Ameisenhaltungsberichte
- Thema: Wie Messor barbarus zum Umzug bewegen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 769
Umzug
Ameisen sind keine Computer, auf die Stunde genau kann ich dir das leider nicht sagen. Geduld gehört zur Haltung dazu, und auch zu akzeptieren, dass die Tiere manchmal nicht das tun was man gerne möchte. Ameisen geben nicht gerne ihr Nest auf und je nach Art und sogar nach Kolonie muss dafür einiges...
- 6. Oktober 2025, 12:20
- Forum: Ameisenhaltung & Ameisenhaltungsberichte
- Thema: Wie Messor barbarus zum Umzug bewegen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 769
Umzug
Hi, neues Nest abdunkeln, leicht wärmen z.b. durch eine Wärmelampe oder sonstige Beheizung (nicht braten, nur anwärmen). Altes Nest belichtet lassen (kein Scheinwerfer, einfach nicht abdunkeln) und nicht beheizen. Umzug geht in den meisten Fällen fix.
- 1. Oktober 2025, 15:49
- Forum: Bestimmung von Ameisen
- Thema: Pharaoameise?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1264
Pharaoameise?
Hi Ninja, hierbei kann es sich anhand der Bilder durchaus um eine Pharaoameise handeln, ja, wenn die Größenangabe stimmt. Von Fotos zu bestimmen ist immer schwierig, ich empfehle ein paar Arbeiterinnen einem Experten einzuschicken und bestimmen zu lassen.
