Die Suche ergab 1153 Treffer

von Joachim
18. September 2025, 13:02
Forum: Bestimmung von Ameisen
Thema: Ameisenartbestimmung
Antworten: 1
Zugriffe: 24

Ameisenartbestimmung

Hallo Roland! Du magst kein Ameisenexperte sein, aber defintiv ein Experte in irgendetwas, wenn du solch tolle Schichtfotos privat machen kannst. Herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Fotos. Hierbei handelt es sich um die Ameise Dolichoderus quadripunctatus , eine der sehr wenigen Drüsenameisen, d...
von Joachim
16. September 2025, 16:17
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Bestimmung Ameisenart
Antworten: 2
Zugriffe: 198

Bestimmung Ameisenart

Glückwunsch zum Fund! In der Tat sollte sich da in der Gründung bisher mehr getan haben, diese Königin sollte innerhalb von zwei Monaten die ersten Arbeiterinnen haben, allermindestens ein paar Puppen. Entgegen dem, was immer behauptet wird, verbessert/beschleunigt sich die Gründung deutlich indem m...
von Joachim
16. September 2025, 16:13
Forum: Bestimmung von Ameisen
Thema: Schnappkieferameise in Madagaskar
Antworten: 3
Zugriffe: 223

Schnappkieferameise in Madagaskar

Ganz richtig, was Gregor gesagt hat. Für die Region kommen eigentlich nur vier Arten in Frage, wobei Odontomachus assiniensis dort kaum beschrieben/gefunden wird, wahrscheinlich nur temporär durch den Menschen verschleppt. Odontomachus coquereli ist selten zu sehen, eine große und drahtige Odontomac...
von Joachim
11. September 2025, 15:57
Forum: Bestimmung von Ameisen
Thema: Welche Camponotus Art?
Antworten: 21
Zugriffe: 892

Welche Camponotus Art?

Handgepäck wäre in der Theorie immer besser, da dann Wärme garantiert ist und Koffer auch vom Personal hart behandelt werden. Für den Fall, dass es jemand versuchen sollte, wir natürlich nicht, würde ich ihm viel Glück wünschen und gutes Gelingen. Die Schachteln oder Röhrchen sollten nicht 100% luft...
von Joachim
11. September 2025, 10:34
Forum: Bestimmung von Ameisen
Thema: Welche Camponotus Art?
Antworten: 21
Zugriffe: 892

Welche Camponotus Art?

Der Zoll darf es gar nicht offiziell erlauben, Wirbellose zu "exportieren", eine Erlaubnis wirst du leider nicht schriftlich finden. Hier heißt es trauen, oder nicht trauen. Wenn du zu nervös für so etwas bist, solltst du es lassen. Ich werde an dieser Stelle nicht offen sagen, dass ich es für völli...
von Joachim
11. September 2025, 07:02
Forum: Bestimmung von Ameisen
Thema: Welche Camponotus Art?
Antworten: 21
Zugriffe: 892

Welche Camponotus Art?

Das ist leider nicht dieselbe Art. Mit "viel recherchiert" und "allen quellen" meinst du hier die KI, wie auf dem Bild zu sehen ist. KI ist ein tolles Werkzeug aber für Ameisen leider unbrauchbar. Dass fedschis etwas kleinere Königinnen haben ist hinlänglich bekannt. Bitte vorsichtig sein, die KI na...
von Joachim
8. September 2025, 15:41
Forum: Bestimmung von Ameisen
Thema: Welche Camponotus Art?
Antworten: 21
Zugriffe: 892

Welche Camponotus Art?

Du wirst noch sehr viele Gynen fangen, wenn du die Augen offen hältst, und dann ist sicher ein Sammelthread besser. Hier handelt es sich wahrscheinlich um C. turkestanus, die Färbungen der Art sind wild aber genauso wild sind die Bestimmungsversuche. Je tropischer eine Camponotus wird, umso schwieri...
von Joachim
7. September 2025, 15:20
Forum: Bestimmung von Ameisen
Thema: Paratrechina longicornis?
Antworten: 2
Zugriffe: 253

Paratrechina Longicornis?

Tapinoma ist eine gute Wette, die Fotos sind nicht ganz ideal aber das ist ziemlich sicher eine.

Linepithema ist sehr gestreckt im Körperbau, während man Paratrechina longicornis immer schön an den überproportional langen Fühlern erkennen kann, die größer sind als die gesamte Körperlänge.

Zur erweiterten Suche