Moderne Ameisenhaltung der heutigen Zeit, mit fachlichen und praxisnahen Informationen sowie Diskussionen, für jeden Interessierten den Umgang mit Ameisen zu erlernen
Moderne Ameisenhaltung der heutigen Zeit, mit fachlichen und praxisnahen Informationen sowie Diskussionen, für jeden Interessierten den Umgang mit Ameisen zu erlernen
Hallo, ich habe den Ameisen sicherheitshalber noch einen Ameisenkubus bereitgestellt. 1691 Für den Boden wollte ich eine einzelne Fliese anfertigen und habe mir für 3,90 € eine Mosaikfliese gekauft. 1692 Die einzelnen Steine habe ich vom Trägernetz gelöst und in einen Rahmen gesetzt. 1693 Dann die F...
Hallo zusammen, es wurde Zeit das Terrarium mal wieder zu erneuern und daher auch die Ameisen auszuquartieren. In der Korkwand habe ich weit mehr Nester und Tiere gefunden als ich annahm, dass sie sich darin aufhalten. An Futtertieren habe ich nie mehr als zehn Tiere gesehen, eher weniger. 1647 Das ...
Hallo, die Tiere werden von mir mit Honig und Grillen versorgt, die Erdnüsse esse ich. Die Kolonie scheint zu wachsen, allerdings sehe ich selten mehr als zehn Tiere auf einmal. 1095 Das Nest ist direkt in die Korkrückwand gebaut worden, und besteht oberflächlich aus Fusseln. 1097 Und so sieht die V...
Danke für die Antworten. Temnothorax sp. wäre sicherlich erfreulich. Die Tiere sind etwa 2 mm groß und recht schüchtern. Das Terrarium würde ich nur ungern ausräumen, wäre aber möglich. Für eine bessere Aufnahme fehlt es mir an einer besseren Kamera. Besteht die Möglichkeit jemandem eine Arbeiterin ...
Hallo zusammen, vor etwa einem Jahr habe ich erstmals kleine gelbe Ameisen in einem meiner Vogelspinnenterrarien gesichtet. Eingeschleppt wurden diese vermutlich durch Korkrinde aus einem Terraristikgeschäft. Da ich die Tiere recht interessant fand, begann ich diese mit Honig und Fruchtfliegen zu fü...