Update
Bald gibt es Nachwuchs und meine Polyrhachis illaudata mögen für ihr leben gerne Ahorn-Sirup.....
Die Suche ergab 13 Treffer
- 5. März 2009, 20:44
- Forum: Exotische Ameisenarten
- Thema: Neue Polyrhachis illaudata Kolonie vermehrt sich endlich
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2152
- 27. Februar 2009, 23:45
- Forum: Technik & Basteln
- Thema: Plexiglasscheibe auf Aqua
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1862
AW: Plexiglasscheibe auf Aqua
Hmm habe da was entdeckt ttp://ameisencafe.de/cafe/index.php?pag ... did=2721kt
Ich habe einen Heißluftfön.aus dem Baumarkt... denke ich könnte das Plexiglas ja auch erhitzen und dann das Lüftungsgitter einfach anpappen.....was meint ihr?
Stelle es mir dann so vor, dass das Gitter regelrecht mit dem Plexiglas verschmilzt.
Ich habe einen Heißluftfön.aus dem Baumarkt... denke ich könnte das Plexiglas ja auch erhitzen und dann das Lüftungsgitter einfach anpappen.....was meint ihr?
Stelle es mir dann so vor, dass das Gitter regelrecht mit dem Plexiglas verschmilzt.
- 27. Februar 2009, 21:08
- Forum: Technik & Basteln
- Thema: Plexiglasscheibe auf Aqua
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1862
AW: Plexiglasscheibe auf Aqua
Ok, danke
hmm...wollte dann eigentlich noch 2 Lüfter dran montieren. Verformt sich das dünne Plexiglas dann nicht wegen dem Gewicht? Von Innen wollte ich auch ne Lampe dranhängen.....
hmm...wollte dann eigentlich noch 2 Lüfter dran montieren. Verformt sich das dünne Plexiglas dann nicht wegen dem Gewicht? Von Innen wollte ich auch ne Lampe dranhängen.....
- 27. Februar 2009, 20:24
- Forum: Technik & Basteln
- Thema: Plexiglasscheibe auf Aqua
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1862
Plexiglasscheibe auf Aqua
Hi, überlebe mir eine Plexiglasscheibe auf ein 120x50x50 Aqua zu bauen. Haben ja einige von euch so gemacht. Wollte aber auf keinen Fall bohren... Nun zu meinen Fragen: 1. Wie bekomme ich den Deckel 100% dicht? Das Plexiglas würde ja auf dem Aquarium gut aufliegen, wegen der Deckel-Leisten am Aqua, ...
- 27. Februar 2009, 19:11
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Moos
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1452
AW: Moos
Aha, danke erstmal für die Antworten. Das Moos ist schon das richtige. Habe es bei Antstore gekauft. Auch eine Schreibtischlampe bestrahlt es Tag und Nacht. Es muss dann an der Stauluft liegen. Habe noch keine Lüfter. Die kommen dann mit der nächsten Lieferung ( mit meiner neuen Arena ). Bin mir abe...
- 26. Februar 2009, 23:54
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Moos
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1452
Moos
Hi,
habe das Problem, dass mein Moos immer in der Farm schimmelt, obwohl die Luftfeuchtigkeit nicht zu hoch ist.
Habe keine Ahnung warum, ist mir ein Rätsel.....
Grüße
habe das Problem, dass mein Moos immer in der Farm schimmelt, obwohl die Luftfeuchtigkeit nicht zu hoch ist.
Habe keine Ahnung warum, ist mir ein Rätsel.....
Grüße
- 23. Februar 2009, 17:56
- Forum: Exotische Ameisenarten
- Thema: Neue Polyrhachis illaudata Kolonie vermehrt sich endlich
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2152
AW: Neue Polyrhachis illaudata Kolonie vermehrt sich endlich
Ja stimmt, kann schon sein, ist vielleicht doch günstiger.....
allerdings gehts mir auch um den Spassfaktor;)
allerdings gehts mir auch um den Spassfaktor;)
- 22. Februar 2009, 23:25
- Forum: Exotische Ameisenarten
- Thema: Neue Polyrhachis illaudata Kolonie vermehrt sich endlich
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2152
AW: Neue Polyrhachis illaudata Kolonie vermehrt sich endlich
Ja, also erstmal reicht noch die Farm mit der kleinen Arena. Später dann, werde ich mir etwas größeres besorgen.... aber habe noch keine Ahnung, wie ich alle Ameisen dann umziehen lasse. Denke auch über eine Steppengrillenzucht nach, um Kosten zu sparen, aber das kann ja noch dauern, bis es so weit ...