Die Suche ergab 7 Treffer
- 5. Dezember 2010, 20:35
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: KFKA - Ameisenhaltung kurze Fragen, kurze Antworten
- Antworten: 12723
- Zugriffe: 11007977
AW: KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten
ich wollte mir eine von denen holen: Messor Marocanus Messor cf. meridionale Messor cf. orientalis In jedem Fall eine Messor Art möglichst ohne/kurzer Winterruhe. also dann 1,2 cm Scheibenabstand von Innen? Oder irre ich mich? Achja sollte das Tongranulat eigentlich grob oder fein sein oder ist das ...
- 5. Dezember 2010, 16:04
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: KFKA - Ameisenhaltung kurze Fragen, kurze Antworten
- Antworten: 12723
- Zugriffe: 11007977
AW: KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten
So nun aber mal wieder eine richtige Frage:
Wie groß sollte der Abstand bei einer Glasfarm zwischen den Wänden sein?
Ich hab gelsen 3 mal so gro0ß wie die länge der Ameise.
Aber die Ameisenart die ich mir nun herausgescuht hab ist 4-11 mm lang also jetzt lieber 2 oder 3 cm Scheibenabstand?
Wie groß sollte der Abstand bei einer Glasfarm zwischen den Wänden sein?
Ich hab gelsen 3 mal so gro0ß wie die länge der Ameise.
Aber die Ameisenart die ich mir nun herausgescuht hab ist 4-11 mm lang also jetzt lieber 2 oder 3 cm Scheibenabstand?
- 3. Dezember 2010, 19:28
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: KFKA - Ameisenhaltung kurze Fragen, kurze Antworten
- Antworten: 12723
- Zugriffe: 11007977
AW: KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten
Noch eine Frage ich habe gelesen das Pheidole pallidula die Ytong-Nester manchmal selbstbearbeiten. Trifft das überhaupt zu bzw. kann man das verhindern und wenn sie den Stein bearbeiten graben die dann wirklich komplett neue Gänge oder bauen sie die Kammern nur ein wenig aus?
- 3. Dezember 2010, 17:20
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: KFKA - Ameisenhaltung kurze Fragen, kurze Antworten
- Antworten: 12723
- Zugriffe: 11007977
AW: KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten
Ich habe gelesen das man eine rote Folie über die scheibe kleben sol/muss.
Aber nun hab ich zahlreiche Videos gesehn wo das nicht der Fall war.
Ist das nun doch nicht so dringend erforderlich oder haben diese Halter einfach nur die Folie abgezogen für den "Dreh" bzw. sich nicht richtig informiert?
Aber nun hab ich zahlreiche Videos gesehn wo das nicht der Fall war.
Ist das nun doch nicht so dringend erforderlich oder haben diese Halter einfach nur die Folie abgezogen für den "Dreh" bzw. sich nicht richtig informiert?
- 3. Dezember 2010, 14:22
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Neue Ameisenkolonie
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2319
AW: Neue Ameisenkolonie
Wie ist das eigentlich mit dem befeuchten ich hab schon so viel darüber gelsen, aber irgendwie versteh ich nicht wie das gehn soll. Soll man den dann mit einer Sprühflasche einfach ansprühen oder wie funktioniert das?
- 3. Dezember 2010, 13:58
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Neue Ameisenkolonie
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2319
AW: Neue Ameisenkolonie
Ich habe mir nun so meine Gedanken gemacht und Pheidole Pallidula wäre genau das richtige und ich habe mich für ein Ytong Nest entschieden. (Falls nicht noch jemand was besseres für diese Art vorschlägt.) Ich hab gelesen das man mit roter Folie das Glas/Scheibe abdecken soll, damit die Ameisen denke...
- 2. Dezember 2010, 17:20
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Neue Ameisenkolonie
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2319
Neue Ameisenkolonie
Also erstmal zu mir selbst, ich bin nun 67 Jahre alt und Rentner und bin in etwa das Gegenteil, was man als einen rückständigen alten Mann bezeichnet. Ich habe vor ca. 10 Jahren etwas über 2 Jahre lang eine Lasius n iger Kolonie gehabt, musste diese allerdings abgeben, weil ich geschäftsbedingt öfte...