Die Suche ergab 4 Treffer
- 13. August 2010, 22:07
- Forum: EuropÀische Ameisenarten & Allgemeines
- Thema: Hat jemand so etwas schon gesehen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1202
AW: Hat jemand so etwas schon gesehen?
Vielen Dank! Auch wenn ich frueher stundenlang im Garten, auch mit Johannisbeerstraeuchern, das Gekrabbel beobachtet habe, hatte ich sowas vorher noch nie gesehen. Und eben auch keine Fotos davon bei meiner Suche gefunden.
- 13. August 2010, 19:49
- Forum: EuropÀische Ameisenarten & Allgemeines
- Thema: Hat jemand so etwas schon gesehen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1202
AW: Hat jemand so etwas schon gesehen?
So, ich hab's jetzt nochmal versucht, aber es ist inzwischen alles zu nass, ich glaube, die haben sich alle verkrochen, habe jedenfalls keine mehr betrachten koennen, um sie zu beschreiben. Gibt es ueberhaupt einheimische Sorten, die sowas machen, oder hat uns der Klimawandel eine weitere eingewande...
- 13. August 2010, 16:25
- Forum: EuropÀische Ameisenarten & Allgemeines
- Thema: Hat jemand so etwas schon gesehen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1202
AW: Hat jemand so etwas schon gesehen?
Leider nein, ich habe mit meiner kleinen Digi schon mehreres versucht, aber es wurde nur unschaerfer. Blattlaeuse selber habe ich nicht gesehen, bin aber auch erst seit gestern abend hier. Das sind definitiv Erdklumpen, deswegen war ich ja auch so verbluefft. Die Blaetter der Pflanze sehen teilweise...
- 13. August 2010, 15:41
- Forum: EuropÀische Ameisenarten & Allgemeines
- Thema: Hat jemand so etwas schon gesehen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1202
Hat jemand so etwas schon gesehen?
Heute morgen habe ich etwas seltsames auf der Veranda entdeckt, die von einer 'Pflanzenmauer' umgeben wird. In zwei Spitzen einer Pflanze sah ich dunkle 'Trauben'. Naeher dran sah ich, dass Ameisen Erdkrumen de Pflanzenstiele hochtrugen und dort offenbar eine Dependance bauten! Da es dauernd regnete...