Die Suche ergab 7 Treffer

von Richie
11. Dezember 2007, 19:46
Forum: Europäische Ameisenarten & Allgemeines
Thema: Camponotus barbaricus für "Amateur"! + Farm-Arena
Antworten: 11
Zugriffe: 3335

AW: Camponotus barbaricus für "Amateur"! + Farm-Arena

Recht herzlichen Dank an euch alle, meine Fragen sind super beantwortet worden.

Ich werd mich mit meinem Kumpel mal ins basteln stürzen, und werd mir dann ca. Mai herum die neuen Ameisen holen!

Greetz
von Richie
11. Dezember 2007, 10:58
Forum: Europäische Ameisenarten & Allgemeines
Thema: Camponotus barbaricus für "Amateur"! + Farm-Arena
Antworten: 11
Zugriffe: 3335

AW: Camponotus barbaricus für "Amateur"! + Farm-Arena

Achja, ich hab noch ne Frage! Kann ich die rote Folie für das Nest auch innen ans Becken kleben? Bei meinen Lasius niger hab ich die Folie außen angebracht, aber das hat irgendwie net so toll ausgesehen..... Net, dass die Ameisen die Folie irgendwie kaputt machen, wenn ich die innen reinklebe.........
von Richie
10. Dezember 2007, 21:45
Forum: Europäische Ameisenarten & Allgemeines
Thema: Camponotus barbaricus für "Amateur"! + Farm-Arena
Antworten: 11
Zugriffe: 3335

AW: Camponotus barbaricus für "Amateur"! + Farm-Arena

Schon mal herzlichen Dank für eure Antworten. Also ich entscheide mich jetzt definitiv für die Camponotus barbaricus! Das Becken zu bauen is absolut kein Problem, lediglich die Höhe des Beckens und die Höhe der Farm.....da weiß ich net so recht, was da angemessen ist. Was meint ihr dazu? @Holznest:...
von Richie
10. Dezember 2007, 10:17
Forum: Europäische Ameisenarten & Allgemeines
Thema: Camponotus barbaricus für "Amateur"! + Farm-Arena
Antworten: 11
Zugriffe: 3335

AW: Camponotus barbaricus für "Amateur"! + Farm-Arena

Frustav hat geschrieben:also zum Plattenabstand steht beim Antstore folgendes:
"Plattenabstand 10 mm ausreichend, besser 15 mm"


Ah, sehr gut, danke!

Wie is das eig. wenn man ne Mischung aus Yton-Nest und Erdnest macht? Also n Yton-Nest dass dann in ein Erdnest "mündet"!
Könnten sich die Ameisen damit anfreunden?
von Richie
10. Dezember 2007, 09:12
Forum: Europäische Ameisenarten & Allgemeines
Thema: Camponotus barbaricus für "Amateur"! + Farm-Arena
Antworten: 11
Zugriffe: 3335

AW: Camponotus barbaricus für "Amateur"! + Farm-Arena

Hallo, die Beckengröße für eine solch große Camponotus Art sollte mind. 60x30 betragen und die Möglichkeit, nach 2-3 Jahren zu erweitern (Lochbohrungen) sollte auf jeden Fall vorhanden sein. Gruß EastGate 60x30 (ev. noch ein bisschen größer) wären sogar die Idealen Maße für den vorgesehenen Platz. ...
von Richie
10. Dezember 2007, 08:45
Forum: Europäische Ameisenarten & Allgemeines
Thema: Camponotus barbaricus für "Amateur"! + Farm-Arena
Antworten: 11
Zugriffe: 3335

AW: Camponotus barbaricus für "Amateur"! + Farm-Arena

Hallo, mit Camponotus barbaricus kenn ich mich leider nicht soooooooooo gut aus, dass ich Dir Details nennen kann. Ein Punkt, der jedoch immer wieder angesprochen wird, ist die Wahl des Beckens. Da du ja noch ein wenig Zeit hast, solltest Du dir durchaus Gedanken darüber machen, ob Du nicht ein wen...
von Richie
10. Dezember 2007, 07:11
Forum: Europäische Ameisenarten & Allgemeines
Thema: Camponotus barbaricus für "Amateur"! + Farm-Arena
Antworten: 11
Zugriffe: 3335

Camponotus barbaricus für "Amateur"! + Farm-Arena

Hallo Leute! Ich bin der Neue hier *g* und möchte mich zuerst mal vorstellen. Ich heiße Rene (Kumpels nennen mich aber alle Richie) bin 19 Jahre alt und komme aus Österreich. Momentan bin ich als IT-Techniker tätig. Aber nun zum eigentlichen Thema: Ich hab mir Anfang 2006 "langweilige" (...

Zur erweiterten Suche