Die Suche ergab 8 Treffer
- 28. Mai 2011, 12:08
- Forum: Bestimmung von Ameisen
- Thema: Bestimmung Lasius + Bild tote C. ligniperdus Gyne [2x Camponotus sp.]
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1353
Bestimmung Lasius + Bild tote C. ligniperdus Gyne [2x Camponotus sp.]
Hallo Leute hab eben beim Zeitungen austragen eine erstaunlich große Lasius gesichtet. Hab Sie mal ins RG gepackt und fotografiert. http://img.secretpicdump.com/thumbnail_9337_8ebfd_20110528114106.jpg http://img.secretpicdump.com/thumbnail_9338_d64be_20110528114144.jpg Gibt es so große Majoren von L...
- 24. Mai 2011, 10:04
- Forum: Bestimmung von Ameisen
- Thema: Bestimmung Camponotus?! [Camponotus sp. Majore]
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1609
AW: Bestimmung Camponotus?!
Hallo, ja, es handelt sich leider wirklich nur um Majoren. Das ist gut zu erkennen an dem überproportionalen Kopf und nicht vorhandenen Gynenmerkmalen, wie dem relativ großen Thorax (Königinnenbuckel). Es handelt sich um Camponotus ligniperdus oder herculeanus . Ein Kenner kann bestimmt noch mehr s...
- 24. Mai 2011, 09:44
- Forum: Bestimmung von Ameisen
- Thema: Bestimmung Camponotus?! [Camponotus sp. Majore]
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1609
Bestimmung Camponotus?! [Camponotus sp. Majore]
Hallo Leute, da die Camponotus Arten momentan schwärmen,war ich die letzten Tage ein bisschen Spazieren mit meiner Freundin.Hab dabei auch das eine oder andere Völkchen gesichtet. Da ich ja noch ein Anfänger bin und meine Lasius niger Gyne nicht annähernd so groß ist wie die Camponotus Arten,bin ich...
- 16. Mai 2011, 17:19
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: KFKA - Ameisenhaltung kurze Fragen, kurze Antworten
- Antworten: 12715
- Zugriffe: 10996569
AW: KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten
Gewöhnlcih fliegen sie mehrfach, je nach Bedingungen teilweise wochenlang täglich. Suche einfach ein Nest auf und schaue dich im weiteren Umkreis (~5-10m) nach Gynen um, wenn sie im Mutternest anfangen ab zu fliegen. LG, christian Danke, werde Morgen Abend mal schauen gehen,da es Morgen etwas wärme...
- 16. Mai 2011, 15:45
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: KFKA - Ameisenhaltung kurze Fragen, kurze Antworten
- Antworten: 12715
- Zugriffe: 10996569
AW: KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten
Hallo allerseits, kurze frage :P
Zur Zeit schwärmen ja die Camponotus Arten bei Uns, da ich noch Einsteiger bin und ich mir eine Gyne fangen möchte.wollte ich fragen,
Ob die Gynen nur einmal ausschwärmen, oder mehrmals?
hatte bis jetzt nach 3x4h offroad kein glück.
lg
schnub
Zur Zeit schwärmen ja die Camponotus Arten bei Uns, da ich noch Einsteiger bin und ich mir eine Gyne fangen möchte.wollte ich fragen,
Ob die Gynen nur einmal ausschwärmen, oder mehrmals?
hatte bis jetzt nach 3x4h offroad kein glück.
lg
schnub
- 14. Mai 2011, 12:44
- Forum: Usertreffen
- Thema: Usertreffen Stuttgart
- Antworten: 64
- Zugriffe: 21782
AW: Usertreffen Stuttgart
Das klingt gut! Habs mir mal in den Kalender geschrieben.
- 13. Mai 2011, 13:11
- Forum: Videos
- Thema: Camponotus herculeanus (Gyne; mit Fotos) - Video
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3707
AW: Camponotus herculeanus Gyne - Fotos und Videos
Das sieht ja mal echt genial aus!
Gratulation zu dem Fang und natürlich zu den aufnahmen.Ich bleibe dran!
weiter so...
Gratulation zu dem Fang und natürlich zu den aufnahmen.Ich bleibe dran!
weiter so...
- 13. Mai 2011, 12:48
- Forum: Usertreffen
- Thema: Usertreffen Stuttgart
- Antworten: 64
- Zugriffe: 21782
AW: Usertreffen Stuttgart
O hje, das hab ich jetzt aber zu kurzfristig erst entdeckt . :/ W ollte mir dieses jahr eine oder v ie ll eich t gleich zwei kleine K olonien zulegen . A lso natürlich selbst die K önigin fangen . M omentan sollte in der G egend C amponotus lign iperdus und C. hercu leanus schwärmen . W äre gerne d...