Die Suche ergab 1112 Treffer
- 14. Juli 2025, 11:38
- Forum: Exotische Ameisenarten
- Thema: Ameisen in Portugal
- Antworten: 1
- Zugriffe: 46
Ameisen in Portugal
Viel Spaß, dort gibt es viel zu entdecken :) Ja das erste sind Pheidole, zweite wie richtig gesagt Messor, aber das dritte sind keine Lasius - das sind mit ziemlicher Sicherheit Dolichoderinen. Ameisen wie Tapinoma oder Linepithema sind sehr dominant im mediterranen Raum und füllen die ökologische N...
- 12. Juli 2025, 23:12
- Forum: Europa-Flohmarkt
- Thema: Dachau/MĂĽnchen: Lasius niger mit Formicarium abzugeben
- Antworten: 1
- Zugriffe: 120
Dachau/MĂĽnchen: Lasius niger mit Formicarium abzugeben
Reich werden mit Lasius niger war eh nur 1998/99 möglich und nur ein Mensch hat es geschafft. Danach ist die Aktie abgestürzt. Hier bezahlt man wenn dann nur für ein benutztes Setup. Eine Lasius niger Königin die in 3 Jahren nicht über 50 Arbeiterinnen kommt, da ist mehr im Busch als nur Haltungsfeh...
- 8. Juli 2025, 10:19
- Forum: Bestimmung von Ameisen
- Thema: Bitte um Hilfe bei Bestimmung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 842
Bitte um Hilfe bei Bestimmung
Die Fotos ansich sind gut, aber anhand von Fotos lässt sich leider in den allermeisten Fällen nicht die Ameisenart bestimmen. Es gibt einfach zu viele, die "gleich aussehen". Bei Waldameisen zum Beispiel zählt man die Haare an bestimmten Körperstellen oder winzige Bereiche müssen exakt ausgemessen w...
- 7. Juli 2025, 18:40
- Forum: Bestimmung von Ameisen
- Thema: Bitte um Hilfe bei Bestimmung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 842
Bitte um Hilfe bei Bestimmung
Hallo, Jule, da hast du dir eine waschechte geschützte Waldameise eingefangen. Bei der Bestimmung lagst du generell schon gar nicht so verkehrt. Formica rufibarbis sind schlank und nicht ganz so groß, sanguinea wären deutlich heller und mit einer Kerbe zwischen den Kiefern am Mund. Ich kann ein paar...
- 7. Juli 2025, 17:53
- Forum: Futterversorgung, was ist machbar fĂĽr unsere Ameisenhaltung?
- Thema: Projekt "Blattlaus" 2025 - wird Trophobiose im Wohnzimmer endlich machbar?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1029
Projekt "Blattlaus" 2025 - wird Trophobiose im Wohnzimmer endlich machbar?
Das erste experimentelle Setup für dieses Jahr steht. Die Läuse wurden den Ameisen gestern zugänglich gemacht und binnen Minuten hatten die nicobarensis alles erkundet und besetzt. Die grünen Läuse haben in den letzten Wochen überall ihren Honig verteilt, und so sind die Ameisen immer noch damit bes...
- 7. Juli 2025, 16:21
- Forum: Ungebetene Untermieter & Störenfriede im Haus
- Thema: Tapinoma magnum
- Antworten: 4
- Zugriffe: 826
Tapinoma magnum
Die größte Bedrohung für die heimischen Ameisen ist, mit Abstand, immer noch der Mensch. Tapinoma magnum fühlt sich genau da wohl, wo wir Menschen die Finger im Spiel hatten: Ränder von Feldern, wo es keine vernünftige Vegetation mehr gibt. Halbherzig wiederaufgeforstete oder wiederhergestellte Natu...
- 5. Juli 2025, 22:22
- Forum: Odontomachus-Haltungsberichte (exotische Ameisenarten)
- Thema: Odontomachus chelifer Haltungsbericht
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3960
Odontomachus chelifer Haltungsbericht
Odontomachus haben allgemein keine sehr lange Lebenserwartung. Königinnen sterben nach 4-5 Jahren, Arbeiterinnen werden sicherlich ähnlich alt, um die 3 Jahre, aber da kann ich nur schätzen. Die Ameisen gleichen das durch eine sehr hohe Produktion von Königinnen aus - in einem von Odontomachus besie...
- 4. Juli 2025, 22:26
- Forum: Carebara (Pheidologeton)-Haltungsberichte (exotische Ameisenarten))
- Thema: Carebara diversa Haltungsbericht
- Antworten: 44
- Zugriffe: 5966
Carebara diversa Haltungsbericht
Gesunde, milbenfrei Ameisen, Milben die Ameisen wirklich befallen und letztendlich töten, durch Futterinsekten übertragen, nie nachweisbar beobachtet. Auf diesen Satz wurde sich bezogen. Aber vielleicht habe ich ihn falsch verstanden. Bei meinen Gründerköniginnen aus Kenia letztes Jahr, die in ster...