User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Die Suche ergab 42 Treffer

von Alex G
9. Juli 2017, 20:14
Forum: Bestimmung von Ameisen
Thema: Was für eine Art ist das?
Antworten: 2
Zugriffe: 621

Re: Was für eine Art ist das?

Danke für die Bestätigung. Dann ist es F. fusca, da sie komplett schwarz ist.
Habe auch gleich ein Update... die ersten Eier waren heute Vormittag bereits im RG.

Gruß Alex
von Alex G
8. Juli 2017, 20:01
Forum: Bestimmung von Ameisen
Thema: Was für eine Art ist das?
Antworten: 2
Zugriffe: 621

Was für eine Art ist das?

Servus zusammen! Hab heute auf der Terrasse gesessen und den Ameisen am Blumentopf zugesehen. Dabei ist mir eine aufgefallen, das eine Arbeiterin eine andere Ameise transportiert hat. Als ich genauer hin sah lies sie plötzlich die andere fallen und dabei bemerkte ich das es eine gyne ist, allerdings...
von Alex G
6. Juli 2017, 22:03
Forum: Bestimmung von Ameisen
Thema: 2 Gynen welcher Art?
Antworten: 2
Zugriffe: 632

Re: 2 Gynen welcher Art?

Volltreffer, Danke jeoff82
von Alex G
6. Juli 2017, 20:26
Forum: Bestimmung von Ameisen
Thema: 2 Gynen welcher Art?
Antworten: 2
Zugriffe: 632

2 Gynen welcher Art?

Habe vorhin 2 gynen gefunden und hätte gerne eine Bestimmung.
Die mit dem einen Flügel ist ca 9mm und die ohne ca 12mm

Gruß Alex
von Alex G
5. Juli 2017, 18:13
Forum: Fotos & Videos
Thema: Kleiner Tipp für tolle Fotos
Antworten: 10
Zugriffe: 16767

Re: Kleiner Tipp für tolle Fotos

War ein super Tipp!
Hab mir auch so ein 5teiliges set bestellt für 25€ und wenn man etwas übt und auch ein bisschen Glück hat, kommt sowas dabei raus...

Gruß Alex
von Alex G
25. Juni 2017, 19:47
Forum: Bestimmung von Ameisen
Thema: Camponotus ligniperda
Antworten: 0
Zugriffe: 523

Camponotus ligniperda

Hab vor ner Stunde ne nette Begegnung gehabt... bestimmen kann ich sie in diesem Fall selbst. Sollte ich mich täuschen sagt mir bitte Bescheid... meine neue Camponotus ligniperda gyne und ich depp Kauf mir eine.
Irgendwie ist diese Art für mich bestimmt.
von Alex G
25. Juni 2017, 08:58
Forum: Einsteiger Fragen und Informationen
Thema: Camponotus ligniperda ohne Brut erhalten
Antworten: 34
Zugriffe: 8540

Re: Camponotus ligniperda ohne Brut erhalten

Sind die Arbeiterinnen denn relativ klein (Pygmäen), oder normal groß? Wäre interessant zu wissen, ob sie von der Gyne stammen oder ob etwas gepusht wurde. Hi Bastian, bin mir inzwischen sicher das sie nicht von dieser Königin sind... Sie kamen auch Alls vollkommen augefärbt/ausgewachsen bei mir an...
von Alex G
24. Juni 2017, 22:23
Forum: Einsteiger Fragen und Informationen
Thema: Camponotus ligniperda ohne Brut erhalten
Antworten: 34
Zugriffe: 8540

Re: Camponotus ligniperda ohne Brut erhalten

@kapsi, Glückwunsch! Bei mir siehts aktuell noch nicht wirklich gut aus... eine der beiden Arbeiterinnen die dabei waren ist überhaupt nicht bei der Königin sondern nur außerhalb des Nestes, die andere nur selten. Eier oder geschweige denn Larven gibt's bei mir nicht. Zum Schluss noch ein positives ...

Zur erweiterten Suche