User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Die Suche ergab 57 Treffer

von Verena
3. Februar 2018, 20:03
Forum: Off-Topic
Thema: Reptilienbörse Dortmund - lohnt sich das?
Antworten: 2
Zugriffe: 1732

Reptilienbörse Dortmund - lohnt sich das?

Morgen ( 4.2.2018) ist ja die Reptilienbörse in Dortmund. Ich überlege, hinzugehen. Nur: lohnt sich das? Ich habe als "Exoten" nur 2 Ameisen Völker, bräuchte höchstens einen Schaben-Zuchtansatz und evtl etwas Zubehör... Auch aus meiner aktiven Schlangenzeit habe ich nie was über die Dortmu...
von Verena
18. Dezember 2017, 08:33
Forum: Europäische Ameisenarten & Allgemeines
Thema: Koloniegrösse Formica fusca 15+ Gynen
Antworten: 4
Zugriffe: 1340

Re: Koloniegrösse Formica fusca 15+ Gynen

Vielen Dank fĂĽr den Link.
Jetzt hab ich etwas als Gedankenbasis.

Auf jeden Fall habe ich vor euch ĂĽber meine Formica fusca auf dem Laufenden zu halten.
Im Januar starte ich mit dem Formicarium.

LG, Verena
von Verena
18. Dezember 2017, 06:08
Forum: Europäische Ameisenarten & Allgemeines
Thema: Koloniegrösse Formica fusca 15+ Gynen
Antworten: 4
Zugriffe: 1340

Re: Koloniegrösse Formica fusca 15+ Gynen

Ich schätze so ca. 30-40 Arbeiterinnen. Da ich sie im RG bekommen habe habe ich sie in eine Übergangsarena mit 2. Reagenzglas, Gips Boden und kleinem Sandhaufen gelegt. Den haben sie auch gut bearbeitet und sind zielstrebig in das andere RG + Sandnest gezogen. Im Frühjahr müssen sie dann wieder Koff...
von Verena
17. Dezember 2017, 22:24
Forum: Europäische Ameisenarten & Allgemeines
Thema: Koloniegrösse Formica fusca 15+ Gynen
Antworten: 4
Zugriffe: 1340

Koloniegrösse Formica fusca 15+ Gynen

Hallöchen, ich hab Mal wieder eine Frage zu Formica fusca. Ich habe eine Kolonie vom Schwarmflug 2017 am Anfang der WR übernommen. Diese soll ca. 20 Gynen plus Arbeiterinnen stark sein. Exakt das, was ich wollte. (Ob es wirklich 20 sind bezweifle ich etwas, aber egal. Lässt sich im RG in der WR nur ...
von Verena
23. November 2017, 12:23
Forum: Technik & Basteln
Thema: Lehm und Seramis
Antworten: 8
Zugriffe: 2862

Re: Lehm und Seramis

Vielen Dank Wolfgang für die ausführliche Antwort. Du hast mir ein wenig die Angst vor der bösen Baugrube genommen. (Manche sagen, der Boden wäre immer belastet...) Ja, ich wässer den Ytong sogar schmerzfrei mit dem Schlauch. Ich habe einmal in Kombi mit Gips zuwenig gewässert, das passiert mir nich...
von Verena
23. November 2017, 07:26
Forum: Technik & Basteln
Thema: Lehm und Seramis
Antworten: 8
Zugriffe: 2862

Re: Lehm und Seramis

:bananadancer: super! Ich danke dir, an Perlite hab ich gar nicht mehr gedacht, hatte ich doch damals auch fĂĽr den Inkubator ....
von Verena
22. November 2017, 18:52
Forum: Technik & Basteln
Thema: Lehm und Seramis
Antworten: 8
Zugriffe: 2862

Re: Lehm und Seramis

Ziegelei, da werd ich doch direkt Mal googeln :clap:

LG Verena
von Verena
22. November 2017, 17:50
Forum: Technik & Basteln
Thema: Lehm und Seramis
Antworten: 8
Zugriffe: 2862

Lehm und Seramis

Hallo, war gerade im Baumarkt, nochmal Ytong kaufen und Styrodur. Ich habe gehofft Lehm zu finden um die Kammern damit auszusteichen... Hab ich aber nicht gefunden. Wo bekomme ich Lehm? Ginge aus einer Baugrube? Ich will den Lehm nicht zu Apothekerpreisen online bestellen. Und dann wollte ich Serami...

Zur erweiterten Suche