Moderne Ameisenhaltung der heutigen Zeit, mit fachlichen und praxisnahen Informationen sowie Diskussionen, für jeden Interessierten den Umgang mit Ameisen zu erlernen
Moderne Ameisenhaltung der heutigen Zeit, mit fachlichen und praxisnahen Informationen sowie Diskussionen, für jeden Interessierten den Umgang mit Ameisen zu erlernen
Jetzt konnte ich auch mal ein Bild von den dreien erwischen. 20250707_205453.jpg Bin schon gespannt auf die erste Major Arbeiterin. Meiner Meinung nach kann es/sollte es dann nur noch bergauf gehen. Und um ganz ehrlich zu sein ist das die größte Camponotus Kolonie, die ich jemals hatte. Gruß DaAntke...
Da wie ihr wisst eine C. fedtschenkoi Kolonie besitze mit ca. 50 Arbeiterinnen und der Winter immer näher rückt und ich mich jetzt schon informieren wollte frage ich euch: Was genau man bei der Legepause von Mitte Dezember bis Mitte Februar machen oder erwarten muss. Muss ich noch da füttern, werden...
Ich bin zwar eher kein Neuling, würde ich behaupten , aber falls sich niemand meldet würde ich eine C. ligniperda Königin nehmen, da ich unbedingt wieder eine Kolonie haben will und dieses Jahr keine Königin gefangen oder gesehen habe. Ich überlege, aber noch.
Die Milben waren wohl schon seit der Lieferung dabei oder wenigstens Eier. Wie gesagt hatte ich die exakt gleichen als Ant Holleufer an genau der gleichen Art. Zwar was ich komisch fand war das ich nie welche gesehen hatte auf Ameisen noch sonst irgendwas, aber sie sind seit Erhalt immer weniger gew...
Im übrigen die Königin ist heute an den Folgen gestorben. Besser gesagt an den Milben. Ich wollte eigentlich etwas aktiveres halten, da meine Kolonie alle noch "jung und unaktiv sind" zwar werden meine C. fedtschenkoi bald 50+ Arbeiterinnen und Majore haben, sind aber trotzdem noch sehr schüchtern. ...