User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Die Suche ergab 54 Treffer

von Morli
13. April 2007, 17:01
Forum: Exotische Ameisenarten
Thema: SĂĽdostasien Anlage --Diskussion--
Antworten: 10
Zugriffe: 3889

AW: SĂĽdostasien Anlage --Diskussion--

Habe ich das richtig gelesen, dass du Schützenfische in das Aquarium tun willst? Da benötigst du aber eine ziemlich grosse Anlage, denn diese Fische erreichen meiner Meinung nach eine beachtliche Grösse (je nach Art von 15 cm - 40 cm Körperlänge). Vor allem wenn du ein Paludarium machen willst sind ...
von Morli
11. April 2007, 14:12
Forum: Myrmica-Haltungsberichte (europäische Ameisenarten)
Thema: Myrmica rubra - Haltungserfahrungen
Antworten: 13
Zugriffe: 8960

AW: Myrmica rubra - Haltungserfahrungen

11.4.07 Wiederum ist nicht viel passiert. Die Eierproduktion scheint trotz verzehr von Insekten nicht so recht in Schwung zu kommen. Es sind jedoch zwei Nacktpuppen zu sehen die wohl schon bald lebendig werden:). Ansonsten ist leider nicht allzuviel zu entdecken. Frage mich wann endlich Eier gelegt ...
von Morli
5. April 2007, 08:44
Forum: Europäische Ameisenarten & Allgemeines
Thema: Verschimmelte Watte im RG
Antworten: 7
Zugriffe: 1620

AW: Verschimmelte Watte im RG

Ja ich denke so werde ich es machen. Es scheint ihnen ja sehr gut zu gehen. Die Königin legt Eier wie eine Maschine (Wenn ich das mit meinen wirklich faulen Myrmica rubras (welche übrigens gleich zwei Königinnen haben) vergleiche welche sich vor einer Woche gerade mal zu einem mikrigen Häufchen Eier...
von Morli
2. April 2007, 20:42
Forum: Europäische Ameisenarten & Allgemeines
Thema: Verschimmelte Watte im RG
Antworten: 7
Zugriffe: 1620

AW: Verschimmelte Watte im RG

Ja ich weiss halt einfach nicht ob ich mir Sorgen machen mus bezĂĽglich einem verschimmeln der Larven.
von Morli
2. April 2007, 19:20
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Welche Art soll ich mir anschaffen?
Antworten: 67
Zugriffe: 9563

AW: Welche Art soll ich mir anschaffen?

Ich finde Myrmica rubra ĂĽbrigens sind alles andere als agressiv (so werden sie mal immer wieder angepriesen). Meiner Erfahrung nach (die zugegebenermassen noch nicht allzugross ist) sind Myrmica rubra so ziemlich riesenhafte Memmen. Sobald sich irgendwas bewegt rennen die gleich weg und machen einen...
von Morli
1. April 2007, 18:57
Forum: Europäische Ameisenarten & Allgemeines
Thema: Verschimmelte Watte im RG
Antworten: 7
Zugriffe: 1620

AW: Verschimmelte Watte im RG

Ja wie das Ganze ablaufen soll weiss ich schon, aber ich weiss nicht, ob ich ĂĽberhaupt das Umziehen forcieren soll oder nicht.
von Morli
1. April 2007, 12:41
Forum: Europäische Ameisenarten & Allgemeines
Thema: Verschimmelte Watte im RG
Antworten: 7
Zugriffe: 1620

Verschimmelte Watte im RG

Ich habe seit Donnerstag eine kleine Kolonie Lasius niger. Die wohnt in einem wunderbaren Reagenzglas. Nur leider ist die Watte dort drinn ziemlich schwarz vom Schimmel. Ich habe jetzt ein neues Reagenzglas hineingelegt. Soll ich nun die Abdunklung vom verschimmelten Reagenzglas entfernen und ein bi...
von Morli
1. April 2007, 12:38
Forum: Technik & Basteln
Thema: Insektenfallen
Antworten: 4
Zugriffe: 2373

Insektenfallen

Hat sich eigentlich schon mal jemand überlegt, eine Insektenfalle zu basteln? Ich finde es nämlich ziemlich mühsam, immer mit einer Fliegenklatsche im Garten herumzurennen (Und wenn einen die Nachbarn sehen auch noch ziemlich peinlich;)). Da wäre es doch viel bequemer einfach ne Falle rauszustellen ...

Zur erweiterten Suche