Die Suche ergab 1325 Treffer
- 15. Februar 2017, 18:47
- Forum: Einsteiger Fragen und Informationen
- Thema: Brutstadien Messor spec.
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1801
Re: Brutstadien Messor spec.
Hi, Genaue Zahlen kann ich dir leider auch nicht geben. Aber nach vier Wochen sollte sich schon mal langsam etwas tun. Bei wieviel grad hältst du die Gyne denn momentan? Und bist du dir sicher, dass es sich um Eier handelt? Nicht selten werden kleine Larven auch mit Eiern verwechselt. Es kann auch s...
- 15. Februar 2017, 08:00
- Forum: Bestimmung von Ameisen
- Thema: Myrmica?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1362
Re: Myrmica?
Hi,
Ja, Myrmica auf jedenfall, aber ob es unbedingt Myrmica rubra sein muss... Ich denke es kämen evtl. auch noch andere Arten in Frage.
Ich nehme an, dass sich das Nest einfach unter dem Holzstück befand.
Grüße
Ja, Myrmica auf jedenfall, aber ob es unbedingt Myrmica rubra sein muss... Ich denke es kämen evtl. auch noch andere Arten in Frage.
Ich nehme an, dass sich das Nest einfach unter dem Holzstück befand.
Grüße
- 14. Februar 2017, 15:10
- Forum: Lasius-Haltungsberichte (europäische Ameisenarten)
- Thema: Lasius flavus, verstoßene Königin - Bericht.
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5678
Re: Lasius flavus, verstoßene Königin - Bericht.
Hi,
Ich hatte das, vor einiger Zeit, auch mit einigen, wenigen Lasius niger Puppen bei Lasius flavus versucht.
Die L. niger Puppen kamen nicht zum Schlupf, sie sind einfach verschwunden. Ich vermute, dass sie gefresseen wurden.
Viele Grüße
Ich hatte das, vor einiger Zeit, auch mit einigen, wenigen Lasius niger Puppen bei Lasius flavus versucht.
Die L. niger Puppen kamen nicht zum Schlupf, sie sind einfach verschwunden. Ich vermute, dass sie gefresseen wurden.
Viele Grüße
- 13. Februar 2017, 20:57
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: KFKA - Ameisenhaltung kurze Fragen, kurze Antworten
- Antworten: 12762
- Zugriffe: 11464021
Re: KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten
Hallo, Ja Messor barbarus sollte man auch mit Proteinen füttern. Meine Messor barbarus sind aber nicht sehr wählerisch, die nehmen Fliegen, Grillen, Schokoschaben etc. Ich würde einfach ausprobieren, was von deinen am besten angenommen wird. Nur so nebenbei, das „barbarus" von Messor barbarus w...
- 9. Februar 2017, 19:38
- Forum: Bestimmung von Ameisen
- Thema: winzige rot-gelbe Ameisen? am Katzenfutter
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4920
Re: winzige rot-gelbe Ameisen? am Katzenfutter
Hi, Das sieht nach Solenopsis fugax aus. Aus dem Katzenfutter können die aber eigentlich auch nicht gekommen sein. Da würde ich eher mal annehmen, dass sich irgendwo in der Nähe ein Nest befindet. Da Solenopsis fugax eigentlich noch in Winterruhe sein müsste, befürchte ich, dass sich das Nest dann i...
- 9. Februar 2017, 18:41
- Forum: Camponotus-Haltungsberichte (exotische Ameisenarten)
- Thema: Diskussion zu Camponotus substitutus (hell)~ Haltungsbericht
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7771
Re: Diskussion zu Camponotus substitutus (hell)~ Haltungsber
Sorry, aber was genau ist dein Problem Ameisen-Fan 1? Ich möchte fast behaupten, dass ich soweit alle Camponotus substitutus Haltungsberichte gelesen habe, die im Internet zu finden sind. Und was bitte hat die Camponotus substitutus Königin mit Erbsen zu tun? Ich friere Futtertiere schon seit langem...
- 8. Februar 2017, 20:42
- Forum: Einsteiger Fragen und Informationen
- Thema: Messor barbarus, keine Eier
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2814
Re: Messor Barbarus keine Eier
Hi,
Vermutlich werden sich deine Messor barbarus noch in Winterruhe befinden.
Stell sie am besten noch etwas an einen kühleren Ort, und fahre die Temperatur dann langsam Stück für Stück hoch.
Grüße
Vermutlich werden sich deine Messor barbarus noch in Winterruhe befinden.
Stell sie am besten noch etwas an einen kühleren Ort, und fahre die Temperatur dann langsam Stück für Stück hoch.
Grüße
- 8. Februar 2017, 15:28
- Forum: Einsteiger Fragen und Informationen
- Thema: Einstieg in die Ameisenhaltung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5192
Re: Einstieg in die Ameisenhaltung
Hallo,
Myrmica rubra sind zwar polygyn, aber die Völker bleiben trotzdem um einiges kleiner als z. B. Lasius niger oder die meisten Camponotus etc. Eine Myrmica rubra Kolonie mit einer einzigen Königin sollte daher denke ich platztechnisch recht lange gut haltbar bleiben...
Grüße
Myrmica rubra sind zwar polygyn, aber die Völker bleiben trotzdem um einiges kleiner als z. B. Lasius niger oder die meisten Camponotus etc. Eine Myrmica rubra Kolonie mit einer einzigen Königin sollte daher denke ich platztechnisch recht lange gut haltbar bleiben...
Grüße