Die Suche ergab 2002 Treffer
- 30. Dezember 2020, 17:13
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten
- Antworten: 11492
- Zugriffe: 9413751
KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten
Nach meiner Erfahrung sind fast alle in der Haltung gängigen Arten (Lasius, Formica, Camponotus, Pheidole, Messor, Cataglyphis, Blattscheider usw.) bzgl. den Parametern in der Arena sehr flexibel bzw. wenn Bedarf an Futter, Wasser, Kohlehydrate besteht spielt die Temperatur oder Luftfeuchtigkeit in ...
- 27. Dezember 2020, 18:12
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Welche Ameisenart für einen Anfänger?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 8814
Welche Ameisenart für einen Anfänger?
Messor orientalis ist eine gute Wahl, werden auch (angeblich) nur wenige 1000 Arbeiter. Das bezweifle ich bei Messor prinzipiell ;) Aber Platz ist ja vorhanden. Die Majore sind bei M. orientalis etwas kleiner als bei M. barbarus. Eine kleine Diapause bzw. ein Zeitraum ohne aktive Beheizung wird woh...
- 27. Dezember 2020, 10:01
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Welche Ameisenart für einen Anfänger?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 8814
Welche Ameisenart für einen Anfänger?
Ich würde dir 10 Arbeiterinnen aufwärts empfehlen (also im Beispiel 16-25), dann ist die Kolonie schon recht stabil aber du erlebst die Entwicklung der Kolonie (fast) von Anfang an. Am besten mit der Bestellung der Tiere aufgrund der Temperaturen noch etwas warten & ggfls. erst das Formicarium in Ru...
- 26. Dezember 2020, 06:17
- Forum: Technik & Basteln
- Thema: Makrokamera
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2114
Makrokamera
Ich persönlich bin sehr zufrieden (und immer wieder überrascht) mit den aktuellen Smartphone Kameras im Makro Bereich. Selbst Einzeltiere kleiner Ameisenarten wie Temnothorax bekomme ich in die Detailansicht scharf herangezoomt für Video oder Bild und ohne weitere Hilfsmittel wie Makroaufsatz oder ä...
- 22. Dezember 2020, 10:37
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten
- Antworten: 11492
- Zugriffe: 9413751
KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten
Ein RG mit Watte mache ich auch immer an einen der Nestanschlüsse soweit möglich. Ansonsten haben die meisten Nester dieser Art noch eine zusätzliche Form von "speichernder Befeuchtungsmöglichkeit" wie z.B. einen Tank mit Granulat unter dem Nest, Acrylnester oft einen Gipspunkt, Ytong speichert selb...
- 21. Dezember 2020, 00:30
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten
- Antworten: 11492
- Zugriffe: 9413751
KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten
Ohne Keller, Dachboden, Garage, sonst. unbeheizter Raum oder Garten ist es wohl schwierig eine größere Kolonie in die Winterruhe zu schicken. Ich selbst habe meine einheimischen Kolonien immer in einer großen Box im Garten, wenn es mal über einen längeren Zeitraum extrem kalt werden sollte kann ich ...
- 18. Dezember 2020, 00:43
- Forum: Camponotus (exotisch)
- Thema: Pincos Nicos - Ein Dauerhaltungsbericht mit Camponotus nicobarensis
- Antworten: 28
- Zugriffe: 39000
Pincos Nicos - Ein Dauerhaltungsbericht mit Camp. nicobarensis
Die Tränke ist 3D gedruckt - in dieser Größe gibt es von dieser Bauart leider keine direkt zu kaufen.
Die rechte Vogeltränke gibt es im Internet / Zooladen.
Bzgl. dem Invertzucker sollte es egal sein welcher Anbieter.
Die rechte Vogeltränke gibt es im Internet / Zooladen.
Bzgl. dem Invertzucker sollte es egal sein welcher Anbieter.
- 18. Dezember 2020, 00:36
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Bestellung von Ameisen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 12102
Bestellung von Ameisen
Mit wieviel Platz und mit wievielen Tieren muss man denn da rechnen? Vielleicht kann man es auch andersherum aufziehen: Welchen ungefähren Platz kannst und möchtest du der Ameisenkolonie langfristig zu Verfügung stellen? Bzgl. Messor barbarus gibt es hier von Erne viele Infos und man sieht wie groß...