Die Suche ergab 2721 Treffer
- 22. November 2017, 12:07
- Forum: Europäische Ameisenarten & Allgemeines
- Thema: Granivore bei Pheidole pallidula
- Antworten: 2
- Zugriffe: 814
Re: Granivore bei Pheidole pallidula
Einfach ausprobieren, entweder sie nehmen es an oder nicht. Kresse sollte gut sein (kleine Samen, eher weich, passt), Sesam ist anscheindend bei granivoren Ameisen (z.B: Tetramorium) auch sehr beliebt. Wichtig ist nur, dass die Samen nicht chemisch behandelt sind (das ist gelegentlich bei Grassamen ...
- 22. November 2017, 11:54
- Forum: Lasius-Haltungsberichte (europäische Ameisenarten)
- Thema: Lasius niger ohne Winterruhe
- Antworten: 25
- Zugriffe: 12166
Re: Lasius niger ohne Winterruhe
Wenn sich ein bestimmtes Verhaltensmuster als Reaktion/Anpassung auf bestimmte Umweltbedingungen lange genug im Genpool einer Spezies befindet wird sich der Rest des Organisms irgendwann an dieses Verhaltensmuster anpassen. Schaut man sich mal die großen Aussterbewellen vergangener Zeiten an wird ma...
- 20. November 2017, 23:31
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Schlauchlänge und alternative Bewässerung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2331
Re: Schlauchlänge und alternative Bewässerung
Viele größere Ameisenarten können Ytong, Sandstein, Gips und und Vinyl zernagen, beispielsweise Messor und Camponotus - ob sie es dann auch tatsächlich tun ist wieder was anderes.
- 20. November 2017, 14:14
- Forum: Lasius-Haltungsberichte (europäische Ameisenarten)
- Thema: Lasius niger ohne Winterruhe
- Antworten: 25
- Zugriffe: 12166
Re: Lasius niger ohne Winterruhe
Auf den Kanaren gibt es keine Lasius, aber Plagiolepis die fast genauso aussehen.
- 19. November 2017, 22:26
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Schlauchlänge und alternative Bewässerung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2331
Re: Schlauchlänge und alternative Bewässerung
Gibt ja auch Plastik-/Acrylrohre.
- 19. November 2017, 20:31
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Schlauchlänge und alternative Bewässerung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2331
Re: Schlauchlänge und alternative Bewässerung
Messor kann man sehr lange allein lassen, wenn man ihnen genug Körner gibt. Die dürften bei größeren Kolonien auch kein Problem mit größeren Distanzen haben und im Notfall können sie das Wasser das sie zum überleben brauchen sogar aus den verfütterten Samen ziehen. Allerdings können sich Messor durc...
- 19. November 2017, 19:53
- Forum: Einsteiger Fragen und Informationen
- Thema: Ameisen und Temperatur [Pheidole pallidula]
- Antworten: 27
- Zugriffe: 5692
Re: Ameisen und Temperatur [Pheidole pallidula]
Sagt aber auch aus, dass Leitungswasser nicht schlechter ist, also ist es egal was man benutzt. Nur in Häusern mit alten Rohren sollte man aufpassen (Kupfer). Ist also extrem unwahrscheinlich, dass das Wasser die Ameisen umgebracht hat.
- 19. November 2017, 19:43
- Forum: Einsteiger Fragen und Informationen
- Thema: Ameisen und Temperatur [Pheidole pallidula]
- Antworten: 27
- Zugriffe: 5692
Re: Ameisen und Temperatur [Pheidole pallidula]
Die letzte Untersuchung von Stiftung Warentest (bei der Discounterwasser intertessanterweise oft am besten abgeschnitten haben).
Außerdem ist Leitungswasser in Deutschland gesetzlich strenger reguliert als Flaschenwasser, das sagt schon einiges.
Außerdem ist Leitungswasser in Deutschland gesetzlich strenger reguliert als Flaschenwasser, das sagt schon einiges.