Die Suche ergab 233 Treffer
- 26. März 2019, 23:08
- Forum: Technik & Basteln
- Thema: Experiment: FORMICARIENBEPFLANZUNG
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1841
Re: Experiment: FORMICARIENBEPFLANZUNG
Die Pflanzen wurden nun vor über 3 Wochen in die Arenen eingesetzt. Über die gesamte Zeit waren die Arenen mit Frischhaltefolie bedeckt, nur der Stift sorgt für etwas Luftzirkulation. Etwa einmal die Woche wurden jeweils 40 ccm Wasser auf die Ytongsteine geträufelt. Durch die Folienabdeckung ist es ...
- 25. März 2019, 20:48
- Forum: Einsteiger Fragen und Informationen
- Thema: Naturalistisches Formicarium aber einsichtbares Nest?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 533
Re: Naturalistisches Formicarium aber einsichtbares Nest?
Villeicht hilft Dir dieses Experiment:
post420977.html#p420977
Der Versuch läuft jetzt etwa drei Wochen und die Pflanzen bleiben stabil. Ameisen sind noch nicht im Becken, aber wo sollten die sich bei der Bestückung schon eingraben?
post420977.html#p420977
Der Versuch läuft jetzt etwa drei Wochen und die Pflanzen bleiben stabil. Ameisen sind noch nicht im Becken, aber wo sollten die sich bei der Bestückung schon eingraben?
- 16. März 2019, 09:45
- Forum: Bestimmung von Ameisen
- Thema: Exkursionshandbuch für jugendliche Ameisensammler
- Antworten: 34
- Zugriffe: 6167
Re: Exkursionshandbuch für jugendliche Ameisensammler
An der Komprimierung bin ich schuld. Ich bitte um Verzeihung. Das PDF an Crazy Ants wurde mit 100 Prozent gemacht und hatte über 10 KB. Die Mailpost brauchte ewig. Ich hab ein kostenloses Mailsystem mit Datenbegrenzung. Das PDF an Sir Joe wurde mit 95 Prozent gemacht und hatte dann ca. 6,7 KB. Damit...
- 14. März 2019, 19:26
- Forum: Bestimmung von Ameisen
- Thema: Exkursionshandbuch für jugendliche Ameisensammler
- Antworten: 34
- Zugriffe: 6167
Re: Exkursionshandbuch für jugendliche Ameisensammler
HURRA, ES IST GESCHAFFT !! Alle Bildrechte sind jetzt in trockene Tücher verpackt. Der Exkursionsführer ist ab sofort für jedermann zugänglich. Da dieses Forum keine PDFs verarbeiten kann, könnt Ihr den Führer bei Crazy Ants frei downloaden. Hier ist der Link: m Crazy Ants.jpg Gruß von Manny macht ...
- 14. März 2019, 13:18
- Forum: Technik & Basteln
- Thema: Experiment: FORMICARIENBEPFLANZUNG
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1841
Re: Experiment: FORMICARIENBEPFLANZUNG
Tag 12 seit setzen der Pflanzen in den Ytong. Bisher läuft alles recht erfreulich. Arena1.jpg Arena2.jpg Arena3.jpg Arena gesamt.jpg Ich werde die Arenen weitere 14 Tage unter Frischhaltefolie gedeihen lassen. Ab jetzt dürfen das Moos und die Pflanzen frei wuchern. Nur die Höhe wird begrenzt, damit ...
- 13. März 2019, 13:05
- Forum: Futterversorgung, was ist machbar für unsere Ameisenhaltung?
- Thema: Wie züchtet Ihr Eure Bodenpolizei?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1346
Wie züchtet Ihr Eure Bodenpolizei?
Hier zeige ich meine Bemühungen, eine Bodenpolizei zu vermehren. Derzeit läuft es mit den Springschwänzen ganz gut, die Asseln dagegen stagnieren. Springschwänze-1.jpg Springschwänze-2.jpg Springschwänze-3.jpg In der großen Dose habe ich auch weiße Asseln angesiedelt. Diese scheinen aber eher wenige...
- 10. März 2019, 11:28
- Forum: Meinungen & Fragen zu den Haltungsberichten
- Thema: Diskussion zu C. herculeanus - Maddio's Haltungserfahrungen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1879
Re: Diskussion zu C. herculeanus - Maddio's Haltungserfahrun
Hey Maddio,
ist Deine Herculeanusdame "Hertwiga" schon aus der Winterruhe erwacht? Ich frag mal, weil meine C.herculeanus schon seit 14 Tagen im Becken fouragieren.
ist Deine Herculeanusdame "Hertwiga" schon aus der Winterruhe erwacht? Ich frag mal, weil meine C.herculeanus schon seit 14 Tagen im Becken fouragieren.
- 10. März 2019, 11:04
- Forum: Europäische Ameisenarten & Allgemeines
- Thema: Seltsames weißes Gebilde auf Camponotus herculeanus Gyne
- Antworten: 2
- Zugriffe: 803
Re: Seltsames weißes Gebilde auf Camponotus herculeanus Gyne
Ich denke auch, dass das eine Larve ist, welche an der Königin festklebt.