Die Suche ergab 233 Treffer
- 10. März 2019, 10:24
- Forum: Technik & Basteln
- Thema: Experiment: FORMICARIENBEPFLANZUNG
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1907
Re: Experiment: FORMICARIENBEPFLANZUNG
Das sind die drei Arenen der Versuchsreihe, wie sie am Fenster Sonne kriegen. Die Aufnahme ist morgens um 7.30 Uhr gemacht worden, damit das Gegenlicht nicht so stark ist. Pflanzen4.jpg Das ist die vierte Arena der überwinternden Raptiformica sanguinea, eingerichtet Anfang November 2018. Das Moos ha...
- 10. März 2019, 00:17
- Forum: Meinungen & Fragen zu den Haltungsberichten
- Thema: Aphaenogaster texana Anmerkungen - Diskussion
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5220
Re: Aphaenogaster texana Anmerkungen - Diskussion
Hallo Wolfgang, Baubeton ist zwar schon wenige Stunden nach dem gießen begehbar, der vollständige Abbindevorgang wird jedoch an Baustellen mit 28 Tagen !!! gerechnet. Erst dann ist die vollständige Härtung erreicht. Deshalb klebt ein Fliesenleger vor dieser Ablaufzeit seine Fliesen nicht auf ein sol...
- 9. März 2019, 23:49
- Forum: Technik & Basteln
- Thema: Experiment: FORMICARIENBEPFLANZUNG
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1907
Re: Experiment: FORMICARIENBEPFLANZUNG
Mittlerweile habe ich die Pflanzen im Ytong eingesetzt. Zum Zweck des besseren Anwachsens ist die Arena mit Frischhaltefolie überzogen. Das soll die Sonnenwärme einfangen und die Feuchtigkeit im Becken halten. Pflanzen1.jpg Hier sitzen die Pflanzen im Block. Einige habe ich vor 6 Tagen eingepflanzt,...
- 4. März 2019, 19:38
- Forum: Bestimmung von Ameisen
- Thema: Exkursionshandbuch für jugendliche Ameisensammler
- Antworten: 34
- Zugriffe: 6599
Re: Exkursionshandbuch für jugendliche Ameisensammler
Hallo allerseits, ich würde den Exkursionsführer gerne noch vor Frühlingsbeginn hier im Forum zum Download zur Verfügung stellen. Doch deswegen habe ich nochmals eine Bitte an Euch: Mir fehlen derzeit noch zwei Bilder mit den dafür nötigen Rechten für die Seite, "Die bekanntesten Gattungen Deut...
- 26. Februar 2019, 12:34
- Forum: Ameisenhaltung
- Thema: Die neue Ameisen-Villa und ihre Bewohner
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3029
Re: Die neue Ameisen-Villa und ihre Bewohner
Das schaut wirklich chic aus. Allerdings kann ich mir denken, wie kompliziert die Entfernung des Gipskörpers aus der Form sich gestaltet hat.
Stellst Du das Ganze jetzt auf einen Drehteller?
Stellst Du das Ganze jetzt auf einen Drehteller?
- 20. Februar 2019, 14:16
- Forum: Ameisenhaltung
- Thema: ist Schimmel schädlich für Ameisen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 914
Re: ist Schimmel schädlich für Ameisen
Inwieweit der Schimmel Ameisen direkt beeinträchtigt, weiß ich nicht. Aber er kann Milben anziehen, welche den Ameisen wiederum schaden könnte. Schimmel bekämpfst Du am Besten mit tropischen Springschwänzen. Die kriegt man auch als Zuchtansatz. Wie Du den pflegen kannst, siehst Du hier: m Milben bek...
- 20. Februar 2019, 12:24
- Forum: Technik & Basteln
- Thema: Experiment: FORMICARIENBEPFLANZUNG
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1907
Experiment: FORMICARIENBEPFLANZUNG
Ich verbaue gerne Ytongsteine in die Landschaft meiner Arenen. Dies hat mehrere Gründe, sie dienen der Gestaltung einer bewegten Bodenfläche, heben den hinteren Teil der Arena als optische Bühne und dienen als Speicher für Wasser, ohne dass die Ameisen sich darin eingraben können. IMG_20190220_12200...
- 20. Februar 2019, 01:23
- Forum: Einsteiger Fragen und Informationen
- Thema: Noch ein Neuling
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1671
Re: Noch n Neuling
Da Du schon bei den Exoten warst, da empfehle ich Dir zu Anfang Camponotus nicobarensis. Die sind günstig zu bekommen, haben eine gute Größe und sind relativ anspruchslos. Winterruhe halten die auch nicht. Nur im Nest wollen die schon zwischen 24 - 28 Grad. Das erledigt man mit ner billigen Heizmatt...