Die Suche ergab 2061 Treffer

von Zitrus
14. August 2024, 14:07
Forum: Einsteigerfragen
Thema: KFKA - Ameisenhaltung kurze Fragen, kurze Antworten
Antworten: 12762
Zugriffe: 11439573

KFKA - Ameisenhaltung kurze Fragen, kurze Antworten

@Vlodex

Halt uns auf dem Laufenden!
von Zitrus
14. August 2024, 13:17
Forum: Einsteigerfragen
Thema: KFKA - Ameisenhaltung kurze Fragen, kurze Antworten
Antworten: 12762
Zugriffe: 11439573

KFKA - Ameisenhaltung kurze Fragen, kurze Antworten

Viel Heller und Dünner als ich sie sonst in Erinnerung habe , und der Kopf ist großer , zumindest sieht es Grade so aus. Hm, ja... den Eindruck habe ich auch. Für Lasius cf. niger ein sehr großer Kopf und schlanke Gaster; die Beine sind auch sehr gelb. Es könnte tatsächlich sein, dass du nun Chthon...
von Zitrus
14. August 2024, 13:14
Forum: Camponotus-Haltungsberichte (europäische Ameisenarten)
Thema: Camponotus ligniperda Arbeiterin oder Königin?
Antworten: 50
Zugriffe: 10732

Camponotus ligniperda Arbeiterin oder Königin?

Denis hat geschrieben: ↑
14. August 2024, 12:32
Meint ihr ich kann Sie zu einer bestehenden Kolonie dazu setzten?
Nur zur eigenen. Die sind zwar nicht super aggressiv gegenüber Artgenossen fremder Kolonien, aber aufgenommen wird sie auch nicht werden.
von Zitrus
12. August 2024, 12:48
Forum: Messor-Haltungsberichte (europäische Ameisenarten)
Thema: Messor barbarus - Haltungsbericht eines Einsteigers
Antworten: 23
Zugriffe: 10216

Messor barbarus - Haltungsbericht eines Einsteigers

Ganz normales Verhalten - dient der Klimaregulierung und natürlich haben es auch feindselige Tiere so schwerer, ins Nest zu kommen. Der Nachteil - Futter ins Nest zu bekommen, gestaltet sich oftmals auch schwierig.
von Zitrus
10. August 2024, 22:34
Forum: Camponotus-Haltungsberichte (europäische Ameisenarten)
Thema: Camponotus ligniperda Arbeiterin oder Königin?
Antworten: 50
Zugriffe: 10732

Camponotus ligniperda Arbeiterin oder Königin?

Denis hat geschrieben: ↑
9. August 2024, 14:14
Ich war halt etwas verwundert da sie sie ganz alleine war.
Ganz typisch für diese Arten, dass man einzelne Arbeiterinnen ohne Kolleginnen rumlaufen sieht, aber sie können auch Versorgungsstraßen bilden.
von Zitrus
9. August 2024, 14:08
Forum: Camponotus-Haltungsberichte (europäische Ameisenarten)
Thema: Camponotus ligniperda Arbeiterin oder Königin?
Antworten: 50
Zugriffe: 10732

Camponotus ligniperda Arbeiterin oder Königin?

Hallo Denis, das ist eine Major-Arbeiterin; tendenziell eher von Camponotus herculeanus , so dunkel und haarig wie sie erscheint. ;) Die großen Arbeiterinnen werden öfters für Königinnen gehalten. Letztere erkennst du recht einfach am großen, von oben schildförmig erscheinenden Thorax: https://ameis...
von Zitrus
7. August 2024, 11:53
Forum: Bestimmung von Ameisen
Thema: Der Königinnen-Bestimmungsthread
Antworten: 250
Zugriffe: 87192

Der Königinnen-Bestimmungsthread

@Thomas797

Dieser Thread könnte ganz nützlich sein für dich.
von Zitrus
6. August 2024, 23:26
Forum: Bestimmung von Ameisen
Thema: Der Königinnen-Bestimmungsthread
Antworten: 250
Zugriffe: 87192

Der Königinnen-Bestimmungsthread

Thomas797 Hey Thomas, willkommen bei uns! Die Gyne gehört zur Untergattung Chthonolasius ; ist also eine sozialparasitäre Art, welche nicht selbstständig gründet. Für einen Gründungsversuch braucht sie Brut von z.B. Lasius niger oder einer verwandten Art und idealer Weise frisch geschlüpfte Arbeite...

Zur erweiterten Suche