Die Suche ergab 99 Treffer
- 4. September 2021, 16:14
- Forum: Bestimmung von Ameisen
- Thema: Hilfe bei Bestimmung meiner Gynen.
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1001
Hilfe bei Bestimmung meiner Gynen.
Sind leider beides keine Königinnen. Königinnen erkennt man am zuverlässigsten am "kastenförmigen" Thorax, dem Mittelteil. Das erste ist eine Serviformica Arbeiterin und das zweite eine Camponotus ligniperdus/herculeanus Majorarbeiterin.
- 4. September 2021, 13:50
- Forum: Bestimmung von Ameisen
- Thema: Winzling, welche Art?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 790
Winzling, welche Art?
Das kann nur, sofern du dich in Deutschland aufhältst, Solenopsis fugax sein.
- 23. August 2021, 12:42
- Forum: Lasius [Videos]
- Thema: Lasius fuliginosus mit Wirtsarbeiterinnen und Ameisengast
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1133
Lasius fuliginosus mit Wirtsarbeiterinnen und Ameisengast
Bei dem Ameisengast handelt es sich wahrscheinlich um, du hast alle entscheidenden Merkmale selbst schon erkannt, das Ameisenfischchen Atelura formicaria
- 23. August 2021, 09:34
- Forum: Bestimmung von Ameisen
- Thema: Lasius fuliginosus?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1337
Lasius fuliginosus?
Viel Erfolg! Du solltest allerdings darauf achten dass auch mindestens eine Arbeiterin mit dabei ist, von alleine öffnet eine Lasius fuliginosus Königin die Puppen idR nicht und sie können nicht schlüpfen. Dass es nicht zu Streitigkeiten kommt hat bei mir ein Zusammenführen der Königin mit einigen A...
- 19. August 2021, 14:38
- Forum: Einsteiger Fragen und Informationen
- Thema: Grüne Flecken im Formicarium und Kolonie wächst nicht mehr
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1115
Grüne Flecken im Formicarium und Kolonie wächst nicht mehr
Also wegen den Algen würde ich mir mal keine Sorgen machen, die treten eben auf wenn es dauerhaft feucht ist. Ein bisschen weniger bewässern vielleicht, aber eigentlich machen die nichts. Ans Fenster stellen ganz schlechte Idee, bei Sonneneinstrahlung heizt sich der geschlossene Glasbehälter eventue...
- 5. Juli 2021, 20:03
- Forum: Europäische Ameisenarten & Allgemeines
- Thema: Brutfraß durch Asseln?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1204
Brutfraß durch Asseln?
Danke schonmal für die Antworten. Nistmöglichkeiten habe ich auch schon dran gedacht und werde ich bald anbieten. Eine Ruhepause halte ich für unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich. Winterruhe wurde wie es sich gehört von Oktober bis März im Kühlschrank gehalten. Allerdings war Anfang des Jahres da...
- 5. Juli 2021, 17:52
- Forum: Europäische Ameisenarten & Allgemeines
- Thema: Brutfraß durch Asseln?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1204
Brutfraß durch Asseln?
Hallo, ich melde mich hier mal wieder seit einiger Zeit weil mir meine Camponotus vagus Kolonie im Naturbecken etwas Kopfzerbrechen bereitet. Sie leben in einem Becken mit einer dünnen Schicht Waldhumus und darunter etwas dicker Kokoshumus (verdichtet) durch den ich Unebenheiten im Boden modelliert ...
- 19. Dezember 2020, 15:02
- Forum: Einsteiger Fragen und Informationen
- Thema: Deutsche Ameisenart
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6294
Deutsche Ameisenar
Du spamst doch selber gerne mal rum anthalter...
Abgesehen davon ist Fragen stellen kein Spam
Abgesehen davon ist Fragen stellen kein Spam
